...

28.02.2011

Klare Vorteile mit dem TIFAS SR Stanznietsystem

Keine Bohrlochvorbereitung - Verbindung unterschiedlicher Werkstoffe - deutliche Kostenreduzierung Mit dem TIFAS SR Stanzniet-System von Titgemeyer lassensich unterschiedliche Werkstoffe, beschichtete Bauteile oder auch mehrlagige Materialien zuverl�ssig, Kosten reduzierend
und besonders sicher und dicht verbinden. Das innovative Komplettsystem ist eine ebenso wirtschaftliche wie zukunftsweisende Alternative zu herk�mmlichen
Schwei�verfahren und bietet im Vergleich dazu deutliche Vorteile.

Bohrlochvorbereitungen sind �berfl�ssig
Es sind keine Bohrlochvorbereitungen mehr zu treffen. Auch sonstige Oberfl�chenbehandlungen, wie etwa Reinigungsg�nge, sind �berfl�ssig geworden. Stanzen und Befestigen erfolgen in einem Arbeitsgang. Das vereinfacht die Montage, reduziert Kosten und Zeit und erh�ht die Produktionsflexibilit�t.

Keine W�rmeeinleitung
Das TIFAS SR Stanzniet-Verfahren schont das Grundmaterial nachhaltig, da es w�hrend des F�geprozesses zu keinerlei W�rmeeinleitung kommt: Weder Verzug,
Verwindung oder Schrumpfung k�nnen die Stabilit�t der Verbindung beeintr�chtigen. Das Werkst�ck bleibt unver�ndert und die Verbindung dauerhaft gas- und wasserdicht.

Auch in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz kann das Stanzniet-System von Titgemeyer klar punkten: Durch den Wegfall von Schwei�prozessen sinkt die Verletzungsgefahr, es gibt keine Emissionen, und die geringe Ger�uschentwicklung am Arbeitsplatz erfordert keine besonderen Vorkehrungen zum H�rschutz.

Anwendungsm�glichkeiten in jeder Branche
Das Stanznietsystem eignet sich f�r eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise f�r die Produktion von Aluminium-Haushalts- oder Werkstattleitern. TIOS SR Stanzniete werden ebenso erfolgreich im Karosseriebau, beim Bau von Autositzen oder f�r Tor- und T�rantriebe eingesetzt. Die optionale Integration von TIOS Control zur vollst�ndigen
Prozesskontrolle macht das System besonders interessant f�r die Serienproduktion.



Aufgrund der F�higkeit, verschiedene Materialien wie Stahl, Aluminium, Nylongewebe, Kunststoff, Gummi und noch weitere Werkstoffe problemlos miteinander verbinden zu k�nnen, l�sst sich die Liste m�glicher Anwendungsgebiete st�ndig erweitern. Die Niete werden auf Kundenwunsch auch in der Farbe des Bauteiles geliefert, so dass nachfolgende Arbeiten, wie Lackierungen oder auch das Anbringen von
Abdeckkappen, entfallen k�nnen. F�r die unterschiedlichen Einsatzwecke stehen drei Kopfformen alternativ zur
Verf�gung: Flachrundkopf, Senkkopf und ein Flachkopf.

Werkzeuge f�r die optimale Verarbeitung
F�r den voll- und halbautomatischen Einsatz in Industrie und Handwerk bietet Titgemeyer das Hydraulik-Aggregat TIOS SRH 2 an, das sich vom Musterbau bis zur Kleinserie flexibel
einsetzen l�sst. F�r Reparatureins�tze und auch f�r den Muster- oder Prototypeneinsatz steht das elektrohydraulische Akku-Handger�t TIOS SRA 50 zur Verf�gung.






Firma: Gebr. Titgemeyer GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf H�rnschemeyer
Stadt: Osnabr�ck
Telefon: 0541 - 5822 - 193


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews357192.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de