Die TSC Auto ID Technology Co. Ltd. blickt auf eines der erfolgreichsten Gesch�ftsjahre zur�ck. Der in Taiwan ans�ssige Hersteller von Thermo-Etikettendruckern verbuchte 2010 eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent gegen�ber dem Vorjahr. Bei einem Pressefr�hst�ck auf der LogiMAT erl�uterte Gesch�ftsf�hrer Michael Sloup die wichtigsten Wachstumsbereiche und setzt sich f�r 2011 ein ambitioniertes Ziel. �Bereits 2009, im Jahr der Krise, konnten wir unseren Umsatz um 20 Prozent steigern. In 2010 haben wir noch einmal um 50 Prozent zugelegt und damit unser bislang bestes Gesch�ftsjahr erreicht�, berichtet Michael Sloup, Gesch�ftsf�hrer der TSC Auto ID Technology EMEA GmbH, auf der LogiMAT in Stuttgart.
Eigene Entwicklung und Produktion
Haupttreiber des starken Wachstums ist die hohe Qualit�t der TSC-L�sungen. Mit seiner 20-j�hrigen Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und Markteinf�hrung von Thermo-Etikettendruckern bietet TSC eines der differenziertesten Portfolios in der AIDC-Industrie. �Wir haben in den vergangenen Jahren konsequent in den Ausbau unserer Qualit�tsstandards und in neue Produkte investiert. Die Ergebnisse in 2009 und 2010 best�tigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind�, sagt Sloup.
�berproportional wuchs TSC Auto ID Technology zum einen im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Hier hat das Unternehmen zusammen mit PDC, dem US-amerikanischen Marktf�hrer f�r Patientenarmb�nder, eine Komplettl�sung f�r die sichere Patientenidentifikation entwickelt, die weltweit an Bedeutung gewinnt. Mit den Thermodirekt- bzw. Thermotransferdruckern der Serie TDP-225W / TDP-225 k�nnen Kliniken ihre Patientenarmb�nder direkt bedrucken statt wie bislang �blich per Hand auszuf�llen oder Etiketten aufkleben zu m�ssen. Der Clou der TSC-L�sung: Die Armb�nder k�nnen neben Barcode, Text und anderen Informationen sogar ein Foto des Patienten enthalten.
Regional baut TSC Auto ID Technology seine Pr�senz derzeit vor allem im Mittleren Osten und Russland weiter aus. Hintergrund ist die zunehmende Prozessautomatisierung, die dortige Industrie- und Logistikzweige seit einiger Zeit erfasst hat. �Wir sehen ein gro�es Potenzial in diesen M�rkten, da der Nachholbedarf in Sachen Wirtschaftlichkeit und Effizienz dort sehr hoch ist. Barcode-Technologien stellen hier eine erschwingliche und einfach einzusetzende L�sung dar�, sagt Sloup.
Platz 5 im Visier
Auf der LogiMAT pr�sentierte die TSC Auto ID Technology EMEA GmbH dar�ber hinaus erstmals ihre neuen 2-Zoll-Thermotransfer-Desktopdrucker der Serie TTP-225 sowie die neuen 6-Zoll-Thermotransfer-Industriedrucker der Serie TTP-268M/366M.
Das L�sungsangebot von TSC umfasst innovative und preislich wettbewerbsf�hige Thermo-Etikettendrucker, von denen das Unternehmen bereits mehr als 1,6 Millionen Ger�te im Auto-ID Markt platziert hat. Damit z�hlt das in Taiwan ans�ssige Unternehmen weltweit zu den sieben wichtigsten Herstellern von Thermo-Etikettendruckern und ist derzeit einer der am schnellsten wachsenden Anbieter in der globalen Auto Identification & Data Collection (AIDC)-Industrie. �Unser Ziel ist es, in diesem Jahr auf Platz f�nf vorzur�cken�, sagt Sloup.
50 Prozent OEM Produkte
Gegen etwaige Nachfrageschwankungen ist TSC Auto ID Technology ohnehin gut ger�stet. Neben den eigenen Ger�ten fertigt das Unternehmen OEM-Produkte f�r verschiedene Hersteller, die von den hohen Qualit�tsstandards von TSC Auto ID profitieren.
Firma: TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sabine Mayer
Stadt: Zorneding
Telefon: 08106 3797921
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de