...

04.01.2011

Risiko-Kontroll-Management: Sicherheit im Import und Export

Nach den Paketbomben aus dem Jemen hat das Luftfahrtbundesamt unangek�ndigte Kontrollen bei exportierenden Unternehmen durchgef�hrt. Gerade kleinere und mittelst�ndische Firmen sind seither verunsichert, ob auch sie ins Visier der Terror-Ermittler geraten k�nnten. Denn die Regeln f�r den Im- und Export sind klar definiert: Als gef�hrlich eingestufte und erfasste Personen d�rfen weder direkt noch indirekt mit sensiblen G�tern beliefert werden. Um das zu gew�hrleisten, sollte die unternehmenseigene Adressdatenbank kontinuierlich mittels einer Compliance-Software �berpr�ft werden. Diese vergleicht s�mtliche Angaben zu Person, Unternehmen, Adresse und Land, aber auch Bilder mit international gef�hrten Terror- und Embargolisten und bewertet das zu erwartende Risiko.
Zus�tzlich k�nnen Unternehmen den Status des "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten" (AEO) erlangen, der in der gesamten EU g�ltig ist. Dieser bietet entscheidende Vorteile und Sicherheitserleichterungen in der Zollabwicklung und im gesamten Warenverkehr. Voraussetzungen sind unter anderem die bisherige Einhaltung der Zollvorschriften, eine l�ckenlose Buchf�hrung sowie die Beachtung strenger Sicherheitsanforderungen. Zollagenturen wie die AFA (http://www.afa-dienstleistungen.de/) bieten regelm��ig Seminare zum Thema Risiko-Kontroll-Management an. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter www.einfach-sicherer.de.







Firma: ZNET systemhaus gmbh

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Tholl
Stadt: Wiesbaden
Telefon: 0611-9719670


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews323331.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de