Coyote Systems f�hrt im Vereinigten K�nigreich f�r seine Produkte Verkehrsmeldungen in Echtzeit ein, die von INRIX geliefert werden
INRIX(R), der f�hrende Anbieter von zuverl�ssigen Verkehrsmeldungen
und Coyote Systems Sarl, Anbieter von innovativen
Strassensicherheitsprodukten und Diensten f�r Autofahrer �berall in
Europa, gaben heute bekannt, dass INRIX an alle Produkte des Coyote
Systems die Verkehrsmeldungen in Echtzeit liefern wird. Es beginnt
heute mit der Einf�hrung des neuen Warnsystems mini Coyote V2, ein
Echtzeit-GPS-Geschwindigkeitskamera-Warnsystem des Unternehmens, das
nun im Vereinigten K�nigreich eingesetzt wird.
"Unsere Kunden verlassen sich auf unsere Produkte, die ihnen
dabei helfen, sicherer zu fahren", so Mitgr�nder des Unternehmens
Fabien Pierlot. "Indem INRIXs Verkehrsinformationen in Echtzeit an
die Coyote-Produkte geliefert werden, sind wir nun in der Lage, die
Autofahrer zuverl�ssig zu warnen. Wir informieren Sie nicht nur
dar�ber, wann sie ihre Geschwindigkeit drosseln m�ssen, sondern auch,
wo man aufgrund von Verkehrsstauungen eine Verlangsamung vermeiden
kann."
Ausgestattet mit dem weltweit gr�ssten Verkehrsnetz und den
modernsten Analysemaschinen, k�nnen sich die Autofahrer auf die INRIX
Verkehrsinformation verlassen, die ihnen dabei helfen, Staus zu
vermeiden, die Reisezeit zu verringern und Kraftstoff zu sparen.
INRIX mischt intelligent Milliarden von Echtzeitdatenpunkte aus 3
Millionen GPS-f�higen Fahrzeugen, Smartphones und angeschlossenen
PNDs mit traditionellen Strassensensordaten, historischen
Verkehrsdaten und anderen Ereignissen, die einen Einfluss auf den
Verkehr haben, wie zum Beispiel Unf�lle, Strassenarbeiten, grossen
Sportveranstaltungen und Schulzeitpl�nen, um zuverl�ssige
Verkehrsinformationen in Echtzeit f�r mehr als 1 Millionen Kilometer
Strasse �berall in Europa zu liefern.
"Verkehrsstaus haben einen starken Einfluss auf die
Strassensicherheit und durchschnittlich kostet es jeden Europ�er etwa
600 Euro im Jahr an Kraftstoff und viel verschwendete Zeit", so Hans
Puvogel, Generalmanager von INRIX Europe. "Coyotes
Strassensicherheitswarnsystem, gekoppelt mit INRIXs
Verkehrsinformationen in Echtzeit warnen die Autofahrer vor
potenziellen Gefahren auf der Strasse und helfen ihnen dabei, Frust
und verlorene Zeit zu vermeiden."
Auf einzigartige Weise zeigt Coyote mini V2 die
Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs an, wenn es durch
SPECS-�berwachte Kamerazonen f�hrt, welche die
Durchschnittsgeschwindigkeit ermitteln, wie sie h�ufig in Bereichen
der Strasse eingesetzt werden in denen Bauarbeiten durchgef�hrt
werden. Es warnt auch vor Bereichen wo es Schulen gibt und wo das
Risiko besonders hoch ist und ausserdem noch vor Eingangszonen mit
Staugeb�hren. Mini Coyote V2 funktioniert in 28 europ�ischen L�ndern.
Coyote Anwendergemeinschaft besteht aus mehr als 650.000 Nutzern.
Als Europas erstes Echtzeit-GPS-Geschwindigkeitskamerawarnsystem
werden die Fahrer innerhalb des Gebiets in Echtzeit �ber alle Arten
von Geschwindigkeitskameras informiert, einschliesslich
Rotlichtkameras und SPECS, sowie auch �ber mobile Kameras und andere
Verkehrsereignisse, wie zum Beispiel Unf�lle. Coyote basiert auf
einem partizipativen System, das von den Beitr�gen der einzelnen
Nutzer abh�ngt, damit alle davon profitieren. INRIX erstellt
Verkehrsinformationen aus den Echtzeit-GPS-Daten der Coyote-Anwender
und liefert sie wieder der gesamten Gemeinschaft. Mini Coyote ist
immer auf dem neuesten Stand, es beinhaltet einen GSM/GPRS
Kommunikations-Link zu den Servern von Coyote, um
Verkehrsinformationen in Echtzeit auszutauschen, sowie Informationen
�ber die Standorte von fest installierten und mobilen
Geschwindigkeitskameras und warnt die Verbraucher vor Gefahrenzonen.
Mini Coyote ist ein legales Produkt und erf�llt die Vorschriften
gem�ss des "Road Safety Act" des Vereinigten K�nigreichs aus dem
Jahre 2006, da es nur die Anwesenheit von fest installierten und
mobilen Geschwindigkeitskameras erkennt und die Fahrer dazu
auffordert, ihre Geschwindigkeit zu senken. Coyote ist das einzige
Warnsystem vor Geschwindigkeitskameras, das in Echtzeit die
Anwesenheit von mobilen Geschwindigkeitskameras mitteilen kann. Es
erm�glicht den Anwendern, auf Knopfdruck die anderen Mitglieder von
Coyote, die in diesem Gebiet unterwegs sind, in den n�chsten 3
Stunden �ber die Anwesenheit einer mobilen Geschwindigkeitskamera zu
informieren.
�ber Coyote Systems
Coyote System wurde im Juni 2005 gegr�ndet und entwickelte
Coyote: die f�hrende Geolocation-Informationsl�sung, die es m�glich
macht, �nderungen bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen,
Verkehrsinformationen und die Positionierung von fest installierten
oder mobilen Geschwindigkeitskameras in Echtzeit zu kommunizieren und
dies abgestimmt auf die Fahrstrecke des Fahrers. Es steht als
Markenger�t zur Verf�gung sowie auch auf Smartphone-Plattformen. Die
Coyote-L�sung hat das Ziel, zur Sicherheit auf der Strasse
beizutragen und soll m�glichen Gefahren vorbeugen, indem seine
Anwender aufgefordert werden, die jeweilig geltende Gesetzgebung zu
respektieren.
Ausgestattet mit GPS, GPRS und GSM-Technologien, steht das System
in st�ndiger Kommunikation mit einem zentralen Server, der die
relevanten Informationen an den Anwender �bermittelt. Jeder
Autofahrer ist nun auch in der Lage auf Knopfdruck alle anderen
Mitglieder der Coyote-Gemeinde in Echtzeit �ber die aktuellen
Strassenbedingungen zu informieren (feste und mobile
Geschwindigkeitskameras (Blitzer), Verkehrsstaus).
Aufgrund der europ�ischen Abdeckung, hat Coyote nun eine
Gemeinschaft von �ber 650.000 Anwendern.
Unterst�tzt von CRITT (Centre Regional de l''Innovation et de
Transfert de technologies d''Ile de France) und Gewinner des Frost &
Sullivan Preises in 2008 (Datenkommunikations-Kategorie), ist Coyote
System nun auch der f�hrende Anbieter von Verkehrsinformationen in
Echtzeit in Frankreich.
http://www.moncoyote.com
�ber INRIX
INRIX(R) ist ein f�hrender Anbieter von zuverl�ssigen Verkehrs-
und Navigationsinformationen sowie Fahrerdienstleistungen. Zu den
mehr als 100 Kunden und Branchenpartnern der Firma z�hlen zum
Beispiel die Ford Motor Company, MapQuest, Microsoft, NAVIGON AG,
TeleNav, I-95 Corridor Coalition, Tele Atlas, deCarta, TCS, Telmap,
ANWB und der ADAC.
INRIX Traffic Services verwendet anspruchsvolle, urspr�nglich von
Microsoft Research entwickelte statistische Analysemethoden, um
verkehrsbezogene Informationen aus hunderten von privaten und
�ffentlichen Quellen zu sammeln und auszuwerten, zum Beispiel aus
traditionellen Strassensensoren als auch aus dem einzigartigen
Netzwerk des Unternehmens aus �ber 3 Millionen GPS-f�higen Fahrzeugen
und mobilen Ger�ten. INRIX liefert heute vorhersehbare und
historische Verkehrsinformationen in 20 L�ndern �berall in
Nordamerika und Europa. Falls Sie die Technologierevolution hinter
der n�chsten Generation von Navigations- und ortsbezogenen
Anwendungen selbst erleben m�chten, besuchen Sie uns auf
http://www.INRIX.com oder folgen Sie uns auf Twitter unter
http://www.twitter.com/INRIX.
Zur Verf�gung stehende Experten zum Thema: Informationen �ber die
aufgef�hrten Experten finden Sie, wenn Sie auf den entsprechenden
Link klicken.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de