eBuilder liefert seine Cloud-basierten Reisel�sungen an Volvo Cars
Der schwedischen Firma
eBuilder wurde ein Vertrag angeboten, ihre Funktionalit�t f�r das
Gesch�ftsreisen- und Reisekosten-Management innnerhalb der n�chsten
drei Jahre bei Volvo Cars (VCC) zu integrieren. Zu Beginn wird diese
L�sung allen Besch�ftigten von Volvo Cars in Schweden und Belgien zur
Verf�gung stehen, bevor in der Zukunft die M�glichkeit einer globalen
Einf�hrung besteht. Der Service begann am 15. November 2010 auf
Grundlage eines g�nstigen Abonnement-Angebots.
"Wir haben diesen Auftrag mehreren Faktoren zu verdanken: unserer
ausserordentlichen Funktionalit�t, Architektur, Lieferzeit und
unserem Finanzierungsmodell", sagt Bengt Wallentin, Mitbegr�nder und
Gesch�ftsf�hrer von eBuilder. "Auch die leichte Handhabung ist eine
wahre St�rke. Volvo-Besch�ftigte werden ihre Ausgaben schnell
eingeben k�nnen. Die klaren Vorteile, sowohl auf individueller als
auch organisationeller Ebene, sind ein verringerter
Verwaltungsaufwand und weniger Fehler."
Einzigartige Vorteile bringen grosse Einsparungen
Der bedeutendste Aspekt von eBuilder Travel ist die F�higkeit des
Systems, alle Teilnehmer in das Travel-Value-Programm des Kunden
integrieren zu k�nnen. Dieses umfasst Tausende von teilnehmenden
Organisationen, wie z.B. Fluggesellschaften, Eisenbahnen,
Hotelketten, Autovermietungen, Kreditkartenaussteller, Banken und
Steuerbeh�rden. Diese Integrationen ergeben, zusammen mit der
Gesch�ftslogik von eBuilder, eine h�chst optimierte und reibungslos
funktionierende Anwendung, mit der ihre Besch�ftigten ihre
Reisebed�rfnisse von der Reservierung bis zur R�ckerstattung
bearbeiten k�nnen. In diesem Verfahren gewinnen Kunden die absolute
Kontrolle, von Anfang bis Ende, �ber die Reiseabl�ufe ihrer
Organisation.
Die Zusammenstellung aller reisebezogenen Ausgaben in ein
umfassendes Cloud-System erm�glicht eine viel einfachere Analyse von
Statistiken und reisebezogenen Kosten. Zum Beispiel f�hrt eBuilder
akkurate Kostenprognosen durch und erm�glicht damit eine wirksamere
Budgetierung und Aufteilung von finanzieller Verantwortung. Das
System bietet auch eine automatische Berechnung von Tagess�tzen und
wichtigen steuerlichen Angaben, sowohl f�r schwedische als auch
belgische Beh�rden. "Wir freuen uns �ber diesen Auftrag der seit
Kurzem unabh�ngigen Volvo Cars", sagt Wallentin. "Angesichts unserer
starken Firmenkultur f�r Innovation stellen unsere Kunden hohe
Anspr�che an unsere Funktionalit�t, Flexibilit�t und
Kundenfreundlichkeit. Dies, zusammen mit einer kurzen Lieferfrist,
beweist, dass wir unsere Cloud-Abl�ufe erfolgreich selbst den
gr�ssten Konzernen bereitstellen k�nnen."
Aktuell nutzen circa 75 Konzerne, 350 Unternehmen und 400.000
Besch�ftigte im �ffentlichen und privaten Sektor bei ihren
elektronischen Gesch�ftsprozessen die Reisefunktionalit�t von
eBuilder. In vielen F�llen hat eBuilder diesen Organisationen
geholfen, ihre Reiseverwaltungskosten um 50% und ihre Reisekosten um
20% bis 30% zu senken.
�ber eBuilder
eBuilder ist der weltweit f�hrende Anbieter von Cloud-Abl�ufen,
mit deren Hilfe Firmen und Organisationen ihre
Wertsch�pfungsnetzwerke f�r Reise- und Reisekostenmanagement,
Beschaffung, Lieferkette und finanzielle Transaktionen verwalten.
eBuilder ist einzgartig darin, mehrere Standardabl�ufe auf derselben
Plattform anbieten zu k�nnen und Prozesse und Abl�ufe an
Kundenw�nsche anzupassen. Derzeit ist eBuilder f�r Kunden in �ber 60
L�ndern t�tig. Die Gesch�fte werden von Stockholm, Schweden, aus
gef�hrt. Regionale B�ros befinden sich in Australien und Sri Lanka.
Wir haben �ber 500.000 Endnutzer. F�r mehr Informationen kontaktieren
Sie bitte:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de