Neue Studie der IWL AG Modularer Aufbau, einfache Implementierung und Integrationsf�higkeit mittels Standard-Schnittstellen - das sind einer aktuellen Studie der IWL AG zufolge die Hauptanforderungen, die Logistikverantwortliche an ein Lagerverwaltungssystem stellen. Die Ulmer Logistikberater hatten mehr als 100 Unternehmen zu aktuellen Trends und Tendenzen im LVS-Markt befragt. Die Ergebnisse der Studie stellte die IWL AG im Rahmen des BVL-Kongresses in Berlin vor.
"Eines der interessantesten Resultate unserer Umfrage ist sicherlich, dass der Preis sowie modernste Technologien f�r 75 bis 80 Prozent der befragten Logistikverantwortlichen und Projektleiter nicht zu den ausschlaggebenden Entscheidungskriterien beim Erwerb eines LVS-Systems z�hlen", erkl�rt Ralph Ehmann, Gesch�ftsf�hrer der IWL AG. Die mehrj�hrige Kontinuit�t von Anbieter und System am Markt hingegen bewerten rund drei Viertel als wesentlich. "Die Implementierung eines neuen Lagerverwaltungssystems ist absolute Vertrauenssache", f�hrt Ehmann aus. "Unsere Ergebnisse zeigen deutlich, dass eine unterbrechungsfreie Implementierung im laufenden Betrieb und Investitionssicherheit f�r mehrere Jahre f�r die Unternehmen eine ganz eigene Wertigkeit besitzen, die durch einen Preisvorteil kaum aufzuwiegen ist."
Dar�ber hinaus gaben mehr als 80 Prozent der Befragten, die bereits ein LVS nutzen, an, mit ihrem System zufrieden zu sein. Zus�tzlich erkl�rten mehr als zwei Drittel, eine standardisierte Software zu verwenden, die f�r die individuellen Anforderungen des Unternehmens konfiguriert wurde. "Daher l�sst sich schlussfolgern: Die LVS-Systeme am Markt sind ausgereift und mit so umfangreichen Funktionen ausgestattet, dass sie die logistischen Abl�ufe in den unterschiedlichen Unternehmen zufriedenstellend abdecken k�nnen", erl�utert Ehmann.
Mit der aktuellen Studie erweitert das Ulmer Unternehmen sein Spektrum an Logistikstudien entscheidend. So f�hrt die IWL AG seit 2004 regelm��ig Befragungen unter den Anbietern von Lagerverwaltungssystemen in Zusammenarbeit mit der SCG The Supply Chain Group AG durch. In diesem Jahr wird erstmals die Auswertung beider Umfragen - unter Anbietern und Anwendern - Datengrundlage f�r die j�hrlich durchgef�hrte unabh�ngige Studie "LVS-Markt-�berblick" sein, deren Ver�ffentlichung f�r Anfang 2011 geplant ist.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de