...

25.08.2010

VTL ermittelt NCF

Die Ermittlung des Network Carbon Footprint (NCF) der VTL-CargoFamily beginnt. Fulda, 25. August 2010

10 VTL-Partner haben sich bei einem Treffen in Fulda bereit erklärt, das Projekt Grüne Logistik im VTL-Stückgutsystem aktiv zu unterstützen, um den Network Carbon Footprint (NCF) zu ermitteln. Unter anderem soll eine Tabelle mit Werten von Entfernung und Gewicht entstehen, die CO2-Kalkulationen für einzelne Sendungen ermöglicht.

VTL hat dieses Konzept mit Prof. Dr. Dirk Lohre vom Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) der Hochschule Heilbronn entwickelt. Und gemeinsam wird nun die Umsetzung erfolgen. Im September werden die Fragebögen innerhalb des Arbeitskreises mit den 10 Referenzdepots verabschiedet und zur Erhebung der benötigten Daten verteilt. Zusätzlich zu den 10 exponierten Referenzpartnern werden alle Netzwerk-Partner mittels Fragebogen um Daten aus Flächenverkehren, stationären Prozessen und Administration gebeten.

Die VTL-Referenzpartner
GERICKE & Co. GmbH, Hr. Peer Helbig, www.gericke-spedition.de
Hintzen Logistik GmbH, Fr. Janine Breuer, www.hintzen.de
Jos. Rux Spedition GmbH & Co. KG, Hr. Matthias Rux
Kontinent Spedition GmbH, Hr. Thomas Rödiger, www.kontinent-spedition.de
Kraftverkehr Emsland GmbH, Hr. Arno Boll, www.bentheimer-eisenbahn-ag.de
Loxx Logistik & Spedition GmbH, Fr. Wiebke Röhrich, www.loxx.de
Ludwig Häberle Logistik GmbH, Hr. Michael Abele, www.haeberle-logistik.de
Richard Müller GmbH & Co. KG, Hr. Jens Schreiber, www.spedition-mueller.de
Spedition Hoss GmbH & Co. KG, Hr. Lothar Klatt, www.spedition-hoss.de
Spedition Wüst GmbH & Co. KG, Hr. Matthias Schork, www.wuest.com


Vorteile und Nutzen dieses mehrmonatigen Projektes sehen die Partner in ihrer Vorreiterrolle, Umweltbewusstsein aktiv zu leben und in einem größeren System mehr Wirkung zu erzielen. Zudem fragen und achten bereits zahlreiche Verlader auf die Handlungsweisen ihrer Transportpartner und so kann die Ermittlung des NCF in Praxis- und Vertriebsvorteile für das VTL-Netzwerk übersetzt werden. Die CargoFamily ist somit frühzeitig aufgestellt, wenn 2012 verbindliche Normen eingeführt werden.







Firma: VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Jäschke
Stadt: Fulda
Telefon: +49 (0) 661 9768-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews247085.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de