...

24.08.2010

Die Reichhart Logistik Gruppe als Vorreiter in Gr�ner Transportlogistik

Die DFGE entwickelte als Wissenschaftspartner mit der Reichhart
Logistik Gruppe den iReport zur Ermittlung der transportrelevanten
Treibhausgasemissionen. Die Reichhart Logistik Gruppe kann so
f�r ihre Kunden die Emissionswerte auf Sendungsebene, mit
Erfassung des realen Transportmittels und der tats�chlichen
Auslastung pro Auftrag berechnen und ausweisen. M�nchen/Greifenberg, 24. August 2010 � Die DFGE, Institut f�r
Energie, �kologie und �konomie, betreute die Reichhart
Logistik Gruppe bei der Entwicklung der internen IT-L�sung
iReport. Der iReport kann pro Kundenanfrage und �
konzeptionierung f�r jede Sendung die transportbedingten
Treibhausgasemissionen in einem validierten Carbon Footprint
ausgeben. Gerade in der internationalen Transportlogistik wird
die Berechnung und Kommunikation der CO2-�quivalente im
Zuge des noch freiwilligen Umweltschutzes immer mehr von
Auftraggebern gefordert. Durch den iReport sichert sich die
Reichhart Logistik Gruppe einen Vorsprung zu den weltweiten
Wettbewerbern.

Die Reichhart Logistik Gruppe suchte f�r die Ermittlung der
transportbedingten Treibhausgas-Emissionen eine interne
Softwarel�sung, die auf aktueller Basis transparente und valide
Ergebnisse f�r jede Transportart liefert. Dar�ber hinaus sollte
das Tool leicht zu implementieren und ohne den Aufbau einer
weiteren IT-Landschaft im Unternehmen selbst verwaltet
werden. Nach einem nationalen Ausschreibungsprozess
entschied sich Reichhart zur Zusammenarbeit mit der DFGE -
Institut f�r Energie, �kologie und �konomie.

Der iReport ist ein plattformunabh�ngiges IT-Tool, in das
Kunden-, Strecken-Daten und zugeh�riger Modalsplit
auftragsspezifisch eingegeben werden k�nnen. Die Software ist
�hnlich einer Tabellenkalkulation aufgebaut, um die Lernkurve
und Fehlerquote in der Anwendung zu eliminieren. Die


Administration des Tools wird bei Reichhart intern zur Wahrung
des Datenschutzes und der Sicherheit durchgef�hrt. Die
Ergebnisse der CO2-Berechnung werden dann automatisch im
iReport ausgewiesen. Dieser iReport mit den zugrunde
liegenden Werten und Methoden wurde von der DFGE
abschlie�end validiert und mit dem DFGE Qualit�tssiegel
versehen.

�Mit dem iReport k�nnen wir nun f�r jeden Kunden die exakten
Treibhausgasemissionen bestimmen. Eine Zusatzleistung, die
von unserer Kunden sehr begr�sst wird.� Sagt Thomas Lekar,
der bei Reichhart das f�r das Projekt verantwortliche
Logistikteam leitet. �Die DFGE hat uns in der Konzeption und
Umsetzung des iReport geholfen, nicht nur ein leicht
einzusetzendes Werkzeug zu entwickeln, sondern vor allem
auch ein wissenschaftlich fundiertes und gest�tztes Ergebnis zu
erhalten.�

"Mit dem iReport zur Ermittlung der transportspezifischen
Treibhausgasemissionen nimmt die Reichhart Logistik Gruppe
heute eine Vorreiter-Rolle in der Logistikbranche ein", so Dr.-
Ing. Thomas Fleissner, Gesch�ftsf�hrer der DFGE. "nur wer die
Berechnung seiner Treibhausgasemissionen transparent
erkl�ren kann und seine Berechnungen auf validierte Werte
st�tzt, wirkt glaubhaft", so Fleissner weiter.

Eine transparente CO2-Berechnung f�r alle Sendungen ist
Bestandteil der strategischen Unternehmensziele Reichhart�s.
Dem Unternehmen ist die Dringlichkeit der Umsetzung einer
nachhaltigen Wertsch�pfung ein grosses Anliegen. So wurde
eng mit der DFGE zusammen gearbeitet, um nicht nur eine
praktikable, leicht einzusetzende L�sung zu finden, sondern
auch um eine validierte und �berpr�fte Datenbasis sowie
Methodik zu entwickeln und einzusetzen.





Firma: DFGE � Institut f�r Energie, �kologie und �konomie

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Kimpflinger
Stadt: Greifenberg/M�nchen
Telefon: 08192.99733.20


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews246397.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de