...

19.11.2025

E-LKWs in der Logistik: Warum sich der Umstieg auf Elektromobilität wirtschaftlich lohnt

Wie Unternehmen mit elektrischen LKWs Betriebskosten senken, CO? einsparen und sich Wettbewerbsvorteile sichern können. Die Energiewende ist f



Die deutlich. Damit wird Klimaschutz zum wirtschaftlichen Argument.

Weitere wirtschaftliche Vorteile durch Elektrifizierung

Wirtschaftlich punktet der E-LKW vor allem im Betrieb: Dank seiner einfachen Bauweise verursacht er deutlich weniger Wartungsaufwand, und auch beim

Konkretes Beispiel aus der Praxis

Die zuvor genannten Werte lassen sich anhand eines realen Beispiels untermauern: Die Spedition Dachser setzt bereits teilweise auf E-LKWs und hat deren Kosten mit Diesel-Fahrzeugen verglichen. Betrachtet wurden ein Mercedes Actros V 2545 (Diesel) und ein Mercedes eActros 600 (elektrisch). Die Anschaffung des E-LKWs war wie erwartet teurer. Pro Tag lagen die Gesamtkosten bei 267,60?Euro iefen sich die Tageskosten auf 521,40?Euro beim E-LKW und 649,50?Euro beim Diesel. Auf Monatsbasis ergibt das 10.427,30?Euro gegen

Mercedes e Actros 600 - ?521,40

Kosten pro Tag

Anschaffung: 267,60 ?

Kraftstoff: 220,60 ?

Maut: 33,00 ?

Mercedes Actros V2545 - ?649,50

Kosten pro Tag

Anschaffung: 177,30 ?

Kraftstoff: 251,10 ?

Maut: 221,10 ?

Maximale Wirtschaftlichkeit durch ein ganzheitliches und intelligentes Energiesystem

Neben der Investition in einen elektrischen Fuhrpark tr

Fazit

Die Elektrifizierung der Schwerlastflotte ist zun

Weitere Informationen unter: Intelligente Energiesysteme f

Die 2020 gegrealisierbar ist. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, M








Firma: Greenflash GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jakob Johannsen
Stadt: Essen
Telefon: +49 4181 92892-74


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2212924.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de