GPSoverIP räumt beim Deutschen Telematikpreis 2026 ab und setzt erneut Branchenstandards
.
? DEKRA und ETM-Verlag zeichnen Schweinfurter Telematikspezialisten sechsmal aus.
GPSoverIP geh
Auszeichnungen im
? Gold: Fahrermanagement
? Silber: Asset Management
? Silber: Fahrzeugtechnik
? Silber: Field Service (Pkw/Transporter)
? Silber: Sonderfahrzeuge
Die Jury
Der Deutsche Telematikpreis als H
Der Deutsche Telematikpreis gilt als einer der anspruchsvollsten Wettbewerbe der Branche. Er wird im Zweijahresrhythmus vom ETM-Verlag gemeinsam mit der DEKRA in insgesamt zehn Kategorien vergeben. In diesem Jahr stellten sich
Grundlage ist ein detaillierter Kriterienkatalog des Steinbeis-Transferzentrums Telematik (STZ). Im anschlie
Technologie mit Praxisbezug und einem klaren Ziel
Mit den Siegen in den Kategorien Bus/
Im sowie zahlreiche weitere branchen- und herstellerspezifische Protokolle.
Grundlage dafrtragen.
Diese Offenheit erm
Mit dieser Kombination aus Protokollvielfalt,
Ein wesentlicher Entwicklungsschwerpunkt liegt auf dem Einsatz K
Die Auszeichnung im Bereich Fahrermanagement w
Alle Funktionen sind in einer klar strukturierten Benutzeroberfl
Telematik f
Das Ziel von GPSoverIP ist es, Telematikl
Die GPSauge-Systemfamilie kombiniert leistungsfernehmen mit gemischten Fuhrparks.
Unabh
Die Fachjury des Deutschen Telematikpreises setzt sich aus Experten aus Wissenschaft, Industrie, Verb
? Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek, DHBW Ravensburg
? Carsten Nallinger, ETM Verlag/eurotransport.de
? Stephan Feitzelmayer, SF Telematik
Die Bewertung erfolgt herstellerneutral und unabh
Erfolgsserie seit 2016
Seit der ersten Teilnahme im Jahr 2016 z
Der Deutsche Telematikpreis wird alle zwei Jahre vom ETM-Verlag (trans aktuell, lastauto omnibus, Fernfahrer) in Zusammenarbeit mit der DEKRA vergeben. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch das Steinbeis-Transferzentrum Telematik (STZ). Bewertet werden L
Weitere Informationen und alle Preistr
Die GPSoverIP GmbH, gegr
Unter dem Markennamen "GPSauge" bietet GPSoverIP skalierbare und modulare Soft- und Hardwarel
Das patentierte GPSoverIP/DATAoverIP-Verfahren erm
GPSoverIP z
Mit au
Telematik f
Weitere Informationen zu GPSauge und Technologie von GPSoverIP finden Sie unter www.gpsauge.de.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de