In den Verteilzentren in Brisbane und Sydney kommissioniert Coles mit modernster WITRON-Technologie jg.
Australien ist geographisch wie strukturell eine logistische Ausnahme: 
Dem gegenkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.
Dazu kommt: Die Pandemie hat den Onlinehandel nachhaltig ver& Collect sowie ...

29.09.2025

Erfolgreiches Ergebnis einer unternehmensweiten Supply-Chain-Transformation

In den Verteilzentren in Brisbane und Sydney kommissioniert Coles mit modernster WITRON-Technologie jg.

Australien ist geographisch wie strukturell eine logistische Ausnahme:

Dem gegenkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.

Dazu kommt: Die Pandemie hat den Onlinehandel nachhaltig ver& Collect sowie Expresslieferung innerhalb einer Stunde:

Daraus ergibt sich ein anspruchsvolles Anforderungsprofil:

Leistungsst

2019 fiel der Startschuss: Coles beauftragte WITRON mit der Planung, Realisierung und dem Service zweier hochautomatisierter Distributionszentren (ADCs) in Redbank (Nhen die Coles-Logistik auf ein neues Niveau zu heben ? zum Wohle unserer Kunden und unserer Mitarbeiter.?

Coles und WITRON betraten beide Neuland ? Coles in der Automatisierung seiner Prozesse und WITRON mit seinem ersten Projekt als gesamtverantwortlicher Lifetime-Partner in Down Under. Bei der Expansion nach Australien nutzten die WITRON-Verantwortlichen die interkulturelle Vielfalt bei WITRON und starteten mit einem internationalen Team haltig beeindruckt hat und gut zu unserer Kultur passt: Erfahrung, Knowhow, Expertise, anpacken, Versprechen einhalten, abliefern.?

OPM, AIO und CPS kommissionieren 19.000 verschiedene Artikel

Zur



Kommissionierung von 1,6 Milliarden Verkaufseinheiten j

In der Woche kommissioniert Coles pro ADC generiert. Eine L

Ein guter Retailer macht aber auch Werbung und die wirkt sich unmittelbar auf die Logistik aus. & Beauty.

F

Ein Beispiel: .?

ASCLA-Award: Stolz auf die erreichten Ergebnisse

Und die Ergebnisse k wurden Coles und WITRON gemeinsam von der ?Supply Chain and Logistics Association of Australia? mit dem renommierten australischen ASCLA-Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung gilt als das wichtigste Logistik-Event in Australien.

Flexible, dynamische Netzwerke



Die Grundlage ist gelegt ? nun geht es um weitere Integration. Coles verfolgt ein Control-Tower-Konzept: ?Wir verbinden das WITRON-System, das Transportmanagement, die Storeplanung und die Personalsteuerung auf einer Datenebene.? Ziel: flexible, dynamische Netzwerke ? optimiert beispielsweise auf Kundenverhalten, Wetter, Nachfrage und Kostenstrukturen.

?Die KI ist nicht der schwierige Teil?, betont Swindells. ?Viel schwieriger ist es, die strukturellen Assets aufzubauen. Wer sie hat ? wie wir jetzt ? kann mit KI skalieren.?

Weiterer Standort in Melbourne ist beauftragt

Aufgrund der erreichten wirtschaftlichen Ziele der beiden Projekte in Brisbane und Sydney, ist bereits ein drittes Projekt beauftragt. In Melbourne entsteht ein weiteres Trockensortiments-ADC mit einer Kapazit



Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.

Aus der Realisierungserfahrung von

Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-L






Firma: WITRON Logistik + Informatik GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Zimmermann
Stadt: Parkstein
Telefon: +49 (9602) 6007341


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2201414.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de