"Das Sondervermögen kommt im Straßenbau nicht an" - Baustoffindustrie kritisiert Verschiebebahnhof beim Infrastruktur-Sondervermögen
Seit Bekanntwerden der Finanzierungsl
"Ohne eine belastbare Infrastruktur kann unsere Wirtschaft nicht funktionieren", betont Matthias Frederichs, Hauptgesch"F" Nach einer aktuellen Studie des IW K
Gerade mit Blick auf die hohe Transportintensit"166 Milliarden Euro f", so Frederichs. Im Gegenteil: K"Das Sonderverm", sagt Frederichs und mahnt daher dringend Nachbesserungen f"Die Bundesregierung muss Wort halten und sicherstellen, dass es sich beim Sonderverm" Sollten geplante Vorhaben trotz historisch hoher Verschuldung gestrichen werden, w"eine politische Bankrotterkl". Stattdessen sei Weitsicht jetzt gefragt: "Schon in wenigen Jahren wird der Sondertopf weitgehend ausgesch"
Die vollst"Baustoffe bewegen Deutschland. Strukturen der Steine-Erden-Logistik und Herausforderungen f" steht auf www.baustoffindustrie.de zum Download bereit.
Pressekontakt:
Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.
Luke Voutta
Leiter Politik & Kommunikation
Tel.: (030) 7261999-23
Mobil: 0176 473 82 782
E-Mail: l.voutta@bvbaustoffe.de
www.baustoffindustrie.de
Original-Content von: Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.,
Firma: Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt: Berlin
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de