German Ports startet mit einem Drei-Stufenplan in das digitale Freistellungsverfahren
Schrittweise Inbetriebnahme garantiert resiliente Umstellung / Reedereien können als erste Branche teilnehmen, anschließendes Onboarding der Spediteure, Importeure und Transporteure / Verpflichtende Nutzung für alle Beteiligten ab 3. November Mit Stichtag 1. Oktober geht das digitale Freistellungsverfahren f
Die erste Stufe beginnt am 1. Oktober mit den Reedereien. Diese k
In der zweiten Stufe bis zum 2. November erfolgt das aktive Onboarding der Spediteure, Importeure und Transporteure.
Die dritte Stufe startet am 3. November mit der verbindlichen Einf
Ab dem 17. November erfolgt die schrittweise Inbetriebnahme der SRO an allen weiteren Terminals. Die detaillierte Planung, wann welches Terminal in Betrieb genommen wird, wird rechtzeitig auf der Seite www.germanports.com einsehbar sein.
Ziel ist es, eine sukzessive und reibungslose Markteinf und die notwendigen Prozesse sicher umzusetzen.
Als eines der fickeln.
Seit der Gr
Neben dem Stammsitz in Bremen ist die dbh Logistics IT AG an 5 weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Das Unternehmen besch
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de