Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Z
Derzeit zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab: Beschaffungsstrategien, die in der Vergangenheit prim
Der Aufstieg der Beschaffungshierarchie
Das fr"China+1" entwickelt sich zu einer bewussteren, mehrstufigen Beschaffungshierarchie. Unternehmen strukturieren ihre Lieferketten nach unterschiedlichen Ebenen: Politisch verl
Z"China+1" oder "+2". Vielmehr etabliert sich eine strategische Beschaffungshierarchie, die geopolitische Stabilit
F
Wie C.H. Robinson Unternehmen bei der Neugestaltung ihrer Lieferkettenstrategie unterst
C.H. Robinson begleitet Unternehmen dabei, ihre Lieferkettenstrategie an diese neue Realit
"Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre gesamte Lieferkettenarchitektur neu zu bewerten - von den Beschaffungsquellen ", erklMike Short, President of Global Forwarding bei C.H. Robinson. "Diversifizierung ist zwar kein neues Konzept, doch die Dringlichkeit und das Ausma"
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de