COSYS Lagerverwaltungssoftware: Technologische Basis für eine smarte Intralogistik
Technologie, Sicherheit und smarte Automatisierung mit COSYS Lagerverwaltungssoftware Die Digitalisierung der Intralogistik ist ohne spezialisierte Softwareler IT-Architektur ausgestattet.
Technologische Architektur
Die Software basiert auf einer modularen Client-Server-Struktur, die sich flexibel in bestehende Systemlandschaften einf
Die Kommunikation erfolgt gen der DSGVO.
Mobile Datenerfassung und Endger
Ein zentrales Element der COSYS Lagerverwaltungssoftware ist die mobile Datenerfassung (MDE). Durch den Einsatz von Barcode- und QR-Code-Scanning (1D/2D) werden s
Die Benutzeroberfl
Funktionale Highlights
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet ein breites Funktionsspektrum, das technisch anspruchsvoll umgesetzt ist:
Barcode-Scanning & OCR-Erkennung
Chargen-, Seriennummern- und MHD-Verwaltung
Mehrmandantenf
Offline-Funktionalit
NVE-Handling nach GS1-Standard
Fotodokumentation & Unterschriftenerfassung
Integration in Active Directory f
Integration neuer Technologien
Autonomous Mobile Robots (AMR):
Die Software unterst
Smart Locker Systeme:
F
Business Intelligence (BI):
Neben Standard-Reports bietet COSYS eine direkte Anbindung an BI-Systeme wie Power BI oder Tableau. Damit lassen sich gro
Sicherheit und Datenschutz
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware erf
Hosting in Deutschland mit DSGVO-Konformit
TLS/SSL-verschl
rollenbasierte Benutzerrechte
Integration in Mobile Device Management (MDM) wie Android Zero Touch oder Microsoft Intune
Damit erhalten Unternehmen nicht nur eine leistungsf
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de