...

28.08.2025

Pharmalogistik: Wie Good Distribution Practice auch in der Expresslogistik funktioniert

Meike Schurig, Geschäftsführerin der First Class Management GmbH in Bremen, zählt zu den profiliertesten Beraterinnen für logistikbezogene Zulassungen und Zertifizierungen in Deutschland. Ob Luftsicherheit, AEO-Bewilligungen, ISO-Managementsysteme oder GDP ? sie begleitet Unternehmen bis zur erfolgreichen Auditierung und verankert Compliance als festen Bestandteil der täglichen Abläufe. Im Gespräch erklärt sie, warum die Good Distribution Practice(GDP) weit mehr ist als eine regulatorische Pflicht ? und weshalb gerade Expresslogistik hier oft an ihre Grenzen stößt. Frau Schurig, wie definieren Sie Ihre zentrale Aufgabe als GDP-Auditorin?

Ich

Woran l

Entscheidend ist gelebte Qualit

Welche Schwachstellen treten in der Branche am h

Vor allem l

Wo verl

Eine kontrollierte Organisation erfzip ? mit klarer Fokussierung auf Patientensicherheit.

Welche speziellen Risiken sehen Sie bei Expressdienstleistern?

Geschwindigkeit erfordert stabile Prozesse. Risiken entstehen durch h

Kritiker werfen Auditoren gelegentlich vor, bei formaler Compliance nicht genau hinzusehen.

Das widerspricht meiner Auffassung von Auditierung. Ich pr

Was erwarten Sie von Unternehmen, die GDP-konform arbeiten wollen

Eigenverantwortung und ein echtes Qualit

Warum ist GDP-Konformit

Weil es letztlich um Patientensicherheit geht. GDP sch

Frau Schurig, herzlichen Dank f







Firma: Fastr GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2193938.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de