Inventur im Store Retail: Wie der Lagerverkauf zur strategischen Ressource wird
Digitale Bestandsaufnahme als Hebel für datengestützte Entscheidungen und effiziente Lagerprozesse Der Einzelhandel steht vor der Herausforderung, seine physischen Standorte nicht nur als Verkaufsfl
Herausforderungen klassischer Inventurverfahren
Die manuelle Inventur mit Papier und Stift ist aufwendig, ressourcenintensiv und fehleranf
KernstCOSYS WebDesk. Das browserbasierte Backend visualisiert alle Bestandsdaten in Echtzeit, erlaubt den Abgleich mit Sollzahlen, Plausibilit
Vorteile der digitalen Inventur im Store Retail
Fehlervermeidung: Barcode-Scan statt manueller Eingabe senkt die Fehlerquote erheblich.
Zeitersparnis: Schnellere Abl
Transparenz: Echtzeitdaten schaffen
Optimierung des Lagerverkaufs: Exakte Best
Flexibilit
Inventur als Startpunkt zur Digitalisierung
Die mobile Inventur ist mehr als ein Mittel zur Bestandsaufnahme ? sie ist ein strategischer Einstieg in die Digitalisierung der In-Store-Logistik. Mit den gewonnenen Daten lassen sich Lagerverwaltung (LVS),innerbetriebliche Umlagerungen (IBT) und Filialabgleiche gezielt steuern. In Verbindung mit der COSYS BI-Plattform entstehen auf Basis von KI-Analysen fundierte Entscheidungsgrundlagen, die zu mehr Effizienz und Rentabilit
Fazit
Die digitale Inventur bildet das Fundament f
Testen Sie die COSYS Inventurl
Fordern Sie eine pers an oder laden Sie die kostenlose Demo App fAndroid und iOS herunter.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der f
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de