PPWR-Verordnung: Neue Pflichten und Chancen für Unternehmen im Umgang mit Transportverpackungen
Wie die EU-Verordnung Verpackungsabfälle reduziert und digitale Lademittelverwaltung notwendig macht
Was ist die PPWR-Verordnung?
Die PPWR-Verordnung (
Die PPWR l
Zentrale Ziele der PPWR: Vermeidung, Wiederverwendung, Recycling
Die Verordnung umfasst eine Vielzahl von Ma
Fen in einem geschlossenen Kreislauf zu halten.
Auswirkungen auf die Lademittelverwaltung
F
Neue Anforderungen: R
Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Lademittelstrategien grundlegend
Damit dies funktioniert, braucht es eine l
Digitalisierung als Schl
Dafudbasierten Tracking-Systemen, werden zunehmend unverzichtbar.
Allerdings bringt die Umsetzung der PPWR auch einige Herausforderungen mit sich: fehlende Transparenz, nicht zur
COSYS Lademittelverwaltungssoftware als L
Die Lademittelverwaltungssoftware von COSYS bietet eine passgenaue L
Digitales Tracking aller Lademittelbewegungen
Mit der mobilen COSYS Lademittelverwaltungssoftware k
Echtzeittransparenz und Prozessoptimierung
Ein gro
Gleichzeitig reduziert dies Verluste, Schwund und Kl
Automatisierte Berichte und Integration in ERP-Systeme
Dar
Modularer Aufbau f
Ein weiterer Vorteil: Die Software ist modular aufgebaut und kann individuell auf den Bedarf des Unternehmens zugeschnitten werden. Ob Lademittelverbuchung bei Wareneingang und -ausgang, mobile Erfassung beim Kunden vor Ort oder einfache Schadensdokumentation ? COSYS bietet praxiserprobte Funktionen, die sich flexibel an Unternehmensprozesse anpassen lassen.
Gerade im Kontext der PPWR-Vorgaben rund um Mehrwegpflichten, Kreislaufwirtschaft und Wiederverwendung ist diese Flexibilit
Fazit: Jetzt handeln ? PPWR-konform und zukunftssicher aufstellen
Die PPWR-Verordnung bringt klare und verbindliche Vorgaben, die Unternehmen nicht ignorieren k
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der f
Firma: Cosys Ident GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt: Berlin
Telefon: +49 (5062) 900-0
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de