Eco-Crossing: Intelligente Assistenz für klimafreundliche Fährverbindungen
Mit Eco-Crossing wird die Weserfähre ?Farge? zum Innovationslabor für klimafreundlichere Schifffahrt: Ein intelligentes Assistenzsystem berechnet in Echtzeit die energieeffizienteste Route. So lassen sich bis zu 20 Prozent Treibstoff einsparen ? wirtschaftlich und ökologisch ein Gewinn. Das Maritime Cluster Norddeutschland begleitet das Projekt als assoziierter Partner und unterstützt bei der Vernetzung der maritimen Akteur:innen. Innovation trifft Alltag: Jeden Tag pendeln zahlreiche Menschen mit der Weserf
Die zentrale Fragestellung lautet: Muss eine F
Die Antwort liefert ein lernendes Assistenzsystem, das in Echtzeit die effizienteste Fahrtroute empfiehlt den.
Datenbasierte Navigation als Schl
Gerade in tideabh
Pilotprojekt auf der Weser
Der Praxistest erfolgt auf der Weserf
Das Maritime Cluster Norddeutschland begleitet das Projekt als assoziierter Partner. Eco-Crossing wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gef
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de