...

16.06.2025

Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission muss bewahrt werden!

Offener Brief der Logistikverbände BGL, BPEX, BWVL und DSLV .

Sehr geehrte Mitglieder der Mindestlohnkommission,

sehr geehrte politische Entscheidungstr

wir, die Verb& VERLADER und DSLV Bundesverband Spedition und Logistik appellieren an die Sozialpartner in der Mindestlohnkommission, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und M

Von den relevanten politischen Akteuren erwarten wir, die Entscheidung der Kommission zu respektieren und s

Mindestlohn soll Sozialpartnerschaft st

Das deutsche Modell des Mindestlohns wird von den unterzeichnenden Verb

Tats

Seit 2021 ist der Mindestlohn um 34,9 Prozent gestiegen. Bei einer Anhebung auf 15 Euro w

Bereits heute hat Deutschland den vierth[2]

Mindestlohn soll Anreize f

Unternehmen kahmen reagieren ? oder perspektivisch den Markt verlassen.

Bei steigenden L

Auch wenn dies vereinzelt als sozialpolitisch positiv bewertet wird [3]

Mindestlohn darf den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht gef

Ein schnell und stPaketbranche haben beispielsweise ca. 85 Prozent der Zustellerinnen und Zusteller keine abgeschlossene Berufsausbildung.[4]

Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) sind in Deutschland 4,7 Mio. Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung besch[5]

Mindestlohn soll die Kaufkraft st

Ein starker Anstieg des Mindestlohns eneffekt und ein weiterer Inflationsimpuls.

In ihrem Koalitionsvertrag fordern CDU/CSU und SPD, dass der Mindestlohn einen Beitrag zur St

Die Bruttol[6]. Dies zeigt deutlich, dass der Fokus des Gesetzgebers auf einer Absenkung der immer weiter steigenden Sozialabgaben liegen muss.

Mindestlohn soll den fairen Wettbewerb f



Produktivit und Marktkonzentrationen insbesondere zu Lasten des Mittelstands.

Die unterzeichnenden Verb

Bewahren Sie die Unabh

Die L

Der Anstieg des Mindestlohns muss dem Niveau des Produktivit

Um nachhaltige Lohnsteigerungen zu erm

F

Prof. Dr. Dirk Engelhardt

Vorstandssprecher

Bundesverband G

Marten Bosselmann

Vorsitzender

Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)

Jochen Quick

Pr

BWVL BUNDESVERBAND F& VERLADER e. V.

Axel Pla

Pr

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.

[1]https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_078_622.html?templateQueryString=Arbeitskosten

2https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/Arbeitsmarkt/Mindestloehne.html

3https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Interaktive-Statistiken/Langzeitarbeitslosigkeit/Langzeitarbeitslosigkeit-Nav.html;jsessionid=A55B35DFBFA1BD4039E6311A04C841A2?Thema%3DZeitreihe%26DR_Gebietsstruktur%3Dd%26Gebiete_Region%3DDeutschland%26DR_Region%3Dd%26DR_Region_d%3Dd%26DR_RK%3Dinsgesamt%26mapHadSelection%3Dfalse

4https://bpex-ev.de/download.html?getfile=BPEX_Zustellerbefragung_2024_Ergebnisse.pdf

5https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00076223/IAQ-Report_2022_08.pdf

6https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/NW_Lohneinkommen_2025.pdf

Der 1982 gegr






Firma: Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Hoffert
Stadt: Berlin
Telefon: +49 30 20617874


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2178535.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de