...

19.10.2023

Entwicklung der?Air Patch*1 Batterie II?, eine dünne, flexible und hochleistungsfähige Batterie

Durch eine doppelt so hohe Kapazität wie bereits existierende Produkte, erlaubt diese Batterie den Einsatz in einem breiteren Branchenspektrum Maxell hat eine leistungsf

Die Leistungsverdopplung im Vergleich zu existierenden Batterien*2 wurde durch die Kombination von Sicherheitstechnologie mit Batteriematerialien und einem halben Jahrhundert Herstellungsexpertise von Knopf- und Rundzellen, sowie kleinen, laminierten Batterien f

Die

sowohl als f

Die Batterietechnologie spielt eine kritische Rolle in unserer modernen Welt und Entwicklungen wie diese, haben einen positive Effekt auf eine Vielzahl von Branchen und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Maxell hat sich dazu verpflichtet unsere Technologie weiterzuentwickeln, mit einem speziellen Fokus auf Sicherheit und der Reduzierung von Umwelteinfl

Die

*1 Air Patch: eingetragenes Markenzeichen von Maxell, Ltd. in Japan. Registrierungsnummer 6142395

*2 Doppelte Kapazits AP II 085055). AP II wurde am 19. Mai 2022 durch die Pressemitteilung ?Maxell Adds new lineup to Air Patch Battery for Medical, Healthcare Services, and Logistics.? vorgestellt. (https://ssl4.eir-parts.net/doc/6810/ir_material4/185935/00.pdf)

*3 Hohe Leistung: AP II 112530 entl

*4 bei l

Markenzeichen

Air Patch ist ein eingetragenes Markenzeichen von Maxell, Ltd. in Japan. Registrierungsnummer 6142395

Produktdetails

Air Patch Batterie

https://biz.maxell.com/en/primary_batteries/air_patch_battery.html

Kontakt

Sales & Marketing Div., Maxell, Ltd.

E-Mail: marketing_sales@maxell.co.jp

Anhang

Besonderheiten der Air Patch Batterie II



Nutzt keine sch

Quecksilber*1, Blei*1, Cadmium*1, Lithium Metalle*2, Kaliumhydroxid (stark alkalisch)*3, und keine brennbaren, organischen L

D& Flexibel

Batterien mit einer Dicke von 0.55mm, 0.8mm und 1.1mm sind verf



Die Batterie kann nach dem Gebrauch weggeworfen werden.



Mehr als 2 bis 5-mal so hoch wie bei Zink-Mangan Blattbatterien mit einer typischen w





Selbst bei hoher Auslastung und bei niedrigen Temperaturen.

*1 Quecksilber, Blei, Cadmium: RoHS reglementierte Substanzen

*2 Lithium Metalle: Japan Fire Service Act Category III, spontanentz

*3 Kaliumhydroxid (stark alkalisch): Japan Poisonous and Deleterious Substances Control Law, sch

*4 Wegwerfbar: Bitte entsorgen Sie gem

*5 Hohe Energiedichte: Doppelte Kapazit

*6 Langzeitgebrauch: 1 Jahr, wenn AP II 112530 mit einer durchschnittlichen Spannung von 4?A bei 20

Dieser Zeitraum variiert gem

*7 Hohe Leistung: AP II 112530 entl






Firma: Maxell Europe Ltd

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alicia Sacha
Stadt: Stoke Poges, Buckinghamshire
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2068264.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de