transport logistic China 2010 - 8. bis 10. Juni in Shanghai - Interview mit Eugen Egetenmeir, Gesch�ftsf�hrer der Messe M�nchen
transport logistic China 2010 - 8. bis 10. Juni in Shanghai
Interview mit Eugen Egetenmeir, Gesch�ftsf�hrer der Messe M�nchen
Was bietet die transport logistic China 2010 in Shanghai?
Egetenmeir: "Die transport logistic China findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal im Turnus von zwei Jahren vom 8. bis 10. Juni 2010 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt. Sie hat sich mittlerweile zur wichtigsten Plattform f�r Transport und Logistik in Asien entwickelt. Bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2008 verzeichnete sie 431 Aussteller und �ber 11.000 Fachbesucher. Die Messe und die darin integrierte Air Cargo China, eine Leistungsschau der weltweiten Luftfrachtindustrie, bieten eine Gesch�ftsplattform f�r lokale und internationale Unternehmen. Sie f�rdert sowohl die Vernetzung der asiatischen Teilnehmer untereinander als auch die Kontaktanbahnung mit internationalen Global Playern.
Der transport logistic China kommt dieses Jahr auch die Parallelit�t mit der Weltausstellung Expo 2010 zu Gute. Da werden sich thematisch eine Reihe von Synergien zum Motto der Weltausstellung "Better City, better life" ergeben. Denn was w�re so eine riesige Leistungsschau ohne ausgekl�gelte Logistik ."
Welche Interessen hat die Messe M�nchen in China?
Egetenmeir: "F�r die Messe M�nchen ist China ein wichtiger Messestandort. Wir sind neben zwei weiteren deutschen Messeveranstaltern am Shanghai New International Expo Centre beteiligt. Dar�ber hinaus besitzen wir hier auch eine chinesische Tochtergesellschaft, MMI Shanghai, die vor Ort in China Messen durchf�hrt. Mit gro�em Erfolg haben wir seit der Inbetriebnahme des SNIEC im Jahr 2001 eine Reihe internationaler Fachmessen nach China exportiert. Dieses Jahr finden neben der transport logistic China zum Beispiel die IFAT CHINA + EPTEE + CWS statt, eine Messe f�r Umwelttechnologie, die wir dieses Jahr zum ersten Mal als Joint Venture mit Shanghai ZM International Exhibition veranstalten. Ein Highlight ist die bauma China, die mittlerweile gr��te und bedeutendste Messe f�r Baumaschinen in Asien, im November dieses Jahres in Shanghai durchgef�hrt wird."
Welche Zielgruppen sprechen Sie mit der transport logistic China an?
Egetenmeir: "Die transport logistic China ist die Messe in Asien, die die gesamte logistische Wertsch�pfungskette bewegt: An der Messe nehmen als Aussteller die Dienstleister des G�terverkehrs und der Logistik wie insbesondere H�fen, Container-Linien, Speditionen, Flugh�fen und Luftfrachtgesellschaften teil. Darunter sind Firmen aus dem Bereich Informationstechnologie, Warehouse Management und Telematik vertreten. Auf der Besucherseite erwarten wir ebenfalls Logistiker, Verlader, Handel sowie Forschungseinrichtungen. Die transport logistic China ist nicht nur die Plattform f�r das gr��te Branchentreffen in Fernost, sondern bietet ein Forum f�r die Vernetzung von Industrie und Handel mit der Transport- und Logistikbranche - und dies �ber L�ndergrenzen hinweg."
Viele Messen haben mit der Wirtschaftskrise zu k�mpfen. Macht sich die Krise bei Ihnen bemerkbar?
Egetenmeir: "Die Weltwirtschaftslage hat nat�rlich einen R�ckgang des weltweiten G�terverkehrs zur Folge. Und das betrifft unsere Kunden. Die Erfahrung der transport logistic, die zuletzt 2009 in M�nchen stattfand, allerdings hat uns gezeigt, dass viele mit dem Sparzwang auch kreativ umgehen und sich Partner suchen, mit denen sie gemeinsam ausstellen k�nnen. So verbuchte die transport logistic in M�nchen selbst im Rezessionsjahr 2009 einen Aussteller- und Fl�chenrekord. Auch in China organisieren sich viele in Gemeinschaftsst�nden, vor allem im internationalen Umfeld. Wir erwarten wieder Gemeinschaftsbeteiligungen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Tschechien und Russland."
Welche Themen werden 2010 die transport logistic China dominieren?
Egetenmeir: "Wir entwickeln gemeinsam mit einer Vielzahl von fachlichen Tr�gern aus China und Europa ein Konferenzprogramm, das die Top-Themen der Branche auf die Agenda bringt. Es wird wieder eine Fachtagung zum Themenbereich Air Cargo unter dem Titel ,Tomorrow"s World" geben, begleitend zur gleichnamigen Ausstellung der Luftfracht, Flugh�fen und der angeschlossenen Dienstleister. Bei den Konferenzthemen spielen Kosten- und Energieeffizienz auch in China eine Rolle. Supply Chain Asia veranstaltet daher einen Green Logistics Workshop. Die German Logistics Association l�dt zur Konferenz "Logistics Excellence in China" ein, Dars Consulting aus Russland zur "Silk Road"- Konferenz und thematisiert darin die wieder auflebende Bedeutung der �ltesten Handelsroute der Welt von Europa nach Asien. Die Messe bietet damit ein spannendes Programm, erg�nzend zu der Ausstellung in den Hallen. "
Weitere Informationen unter www.transportlogistic-china.com.
�ber die transport logistic China
Die transport logistic China, 4. Internationale Fachmesse f�r Logistik, Telematik und Transport, findet vom 8. bis 10. Juni 2010 im Shanghai New International Expo Centre in China statt. Auf der transport logistic China 2008 mit der Air Cargo China 2008 pr�sentierten 431 Aussteller aus 46 L�ndern ihre Produkte und Dienstleistungen. 11.215 Besucher aus 77 L�ndern besuchten die internationale Fachmesse mit umfangreichem Konferenz- und Kongressprogramm. Weitere Informationen sind erh�ltlich unter
www.transportlogistic-china.com.
Pressekontakt:
Ansprechpartner f�r die Presse:
Petra Gagel, Pressereferat transport logistic China 2010
Tel. (+49 89) 949-20 244, Fax (+49 89) 949-20249
petra.gagel@messe-muenchen.de
05/d/MarComGB1/pet
Firma: Messe M�nchen International
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Gagel
Stadt: M�nchen
Telefon: (+49 89) 949-20244
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de