(NL/6059249493) K

Obwohl den Meisten die Gefahren von leichtem Schuhwerk beim Autofahren durchaus bewusst sind, h

Bewusstsein versus Bequemlichkeit

So waren nur ungef

emessen betrachtet werden.

Lediglich bei Sandalen ist die Meinung geteilt: Knapp die H

Trotz vorhandenem Problembewusstseins s ...

13.07.2017

Gef�hrlicher Sommer: Deutsche fahren trotz eigenen Unbehagens mit Flip-Flops Auto

(NL/6059249493) K



Obwohl den Meisten die Gefahren von leichtem Schuhwerk beim Autofahren durchaus bewusst sind, h



Bewusstsein versus Bequemlichkeit



So waren nur ungef



emessen betrachtet werden.



Lediglich bei Sandalen ist die Meinung geteilt: Knapp die H



Trotz vorhandenem Problembewusstseins setzen fast die H



Auch wenn das eigene Verhalten anderes vermuten logar komplett weigern, bei einer derartigen Schuhsituation mitzufahren.



In Deutschland: Alles gesetzlich geregelt?



Ist das Tragen von leichtem Schuhwerk eigentlich offiziell verboten? 63 Prozent der Befragten meinen ja und halten das Tragen von offenen Schuhen beim Autofahren f



Tats



Im Ausland sollte man allerdings aufpassen: In L



*) In den Automotive Zeitgeist Studien 2013, 2014 und 2015 befragte das Zukunftsinstitut im Auftrag des Automobilherstellers Ford je rund 1.000 Millennials zwischen 18 und 34 Jahren in Deutschland. Die aktuelle Stimmungsumfrage wurde von Ford im Juli 2017 mit rund 100 Befragten durchgef






Firma: Ford-Werke GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isfried Hennen
Stadt: K�ln
Telefon: 0221/90-17518


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1510429.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de