Kostenloser Zurrmittelrechner als Online-Rechner, Web-App oder f�r das Handschuhfach
Nach � 22 der StVO ist die Ladung nach den Regeln der Technik zu sichern. Meist genutzte Hilfsmittel f�r die Ladungssicherung sind Zurrgurte und Zurrketten, die zum Diagonal- oder Niederzurren eingesetzt werden. Dazu sind nach den VDI-Richtlinien und EN-Normen Faktoren wie das Gewicht der Ladung, Verstauung mit oder ohne Formschluss, der Reibbeiwert zwischen Ladung und Ladefl�che, die Verzurrwinkel und die Vorspannkraft der verwendeten Zurrmittel zu ber�cksichtigen.
Die umst�ndliche Berechnung der ben�tigten Anzahl Zurrmittel und der erforderlichen Vorspannkr�fte vereinfachen die Online-Applikationen der Hebezone, die ohne Anmeldung oder Registrierung genutzt werden k�nnen. Der Ladungssicherungsrechner arbeitet auf Basis der DIN EN 12195 und erm�glicht in wenigen Schritten die erforderlichen Berechnungen.
Erg�nzt werden die Rechner f�r den PC und die Mobil-App mit ausf�hrlichen Erl�uterungen, Abbildungen, Tabellen und Beispielen. Wer es ganz genau wissen will, kann �ber die zur Verf�gung gestellten Berechnungsbeispiele und Formeln Schritt f�r Schritt die Berechnungen nachvollziehen.
Wenn einmal keine Internet-Verbindung besteht, hilft der Hebezone Zurrmittelrechner f�r das Handschuhfach. Der in Form eines Rechenschiebers ausgef�hrte Rechner erm�glicht mit einem Handgriff die Ermittlung der ben�tigten Anzahl Zurrmittel f�r das Niederzurren mit oder ohne Formschluss unter Ber�cksichtigung g�ngiger Vorspannkr�fte sowie der Gleitreibbeiwerte. Dadurch k�nnen neben unterschiedlichen Materialkombinationen (Ladung/Fahrzeug) auch Antirutschmatten in die Berechnung einbezogen werden.
F�r die Diagonalzurrung l�sst sich unter Ber�cksichtigung der Gleitreibbeiwerte einfach ablesen, welche direkte Zurrkraft LC ben�tigt wird und auf der R�ckseite des Rechners werden die grundlegenden Sicherungsarten erl�utert.
Der Zurrmittelrechner f�r das Handschuhfach ist als Einzelst�ck kostenlos und kann auf www.hebezone.de oder www.zurrgurte-zone.de einfach mit einem Formular angefordert werden.
Hebezone geh�rt zu den f�hrenden Unternehmen im Bereich Anschlagmittel und Hebezeuge. Das Leistungspaket enth�lt neben dem Standardprogramm auch ma�geschneiderte Individuall�sungen f�r die Optimierung des Materialflusses wie Sonder-Anschlag- und Lastaufnahmemittel sowie den Hebezeugbau. Kernkompetenzen liegen dar�ber hinaus im Bereich Ladungssicherung und Personenschutzausr�stung f�r die H�hensicherung.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de