Innovativer Service f�r zufriedene Mitarbeiter / pakadoo liefert private Pakete direkt ins B�ro (FOTO)
- Neue Dienstleistung der LGI
- Pilotprojekt bei Hewlett-Packard GmbH erfolgreich verlaufen
- Offizieller Startschuss im Juli
Die LGI Logistics Group International GmbH f�hrt einen neuen
Service ein mit dem Arbeitnehmer ihre privaten Pakete direkt in ihr
B�ro empfangen k�nnen. "pakadoo work-life logistics", so der Name
der neuen Dienstleistung, ist ein Service-Angebot, mit dem
Unternehmen ihren Mitarbeitern die Lieferung ihrer Privatbestellungen
w�hrend der Arbeitszeit im B�ro erm�glichen. So wird das
frustrierende Erlebnis vermieden, dass der Paketzulieferer vergebens
an der Haust�r geklingelt und Lieferung wieder mitgenommen hat.
"Damit bieten wir in Zeiten der Internet-Bestellung eine L�sung,
mit der Mitarbeiter wertvolle Zeit gewinnen und die Arbeitgebern
einen g�nstigen und die Zufriedenheit ihrer Angestellten steigernden
Service gibt," sagt Markus Ziegler, der bei LGI der zust�ndige
Gesch�ftsbereichsleiter f�r pakadoo ist. "pakadoo work-life logistics
schafft auch Vorteile f�r Betreiber von Onlineshops und
Paketzusteller; und wir glauben, dass alle Beteiligten dadurch
Effizienz gewinnen."
Studien zufolge w�nscht sich jeder zweite Arbeitnehmer, dass er
seine Privatpakete am Arbeitsplatz erhalten kann. Der neue
pakadoo-Service ist so konzipiert, dass ein Arbeitgeber
verschwindend geringe Kosten, Platzbedarf und Arbeitsaufwand hat. Die
ben�tigte pakadoo App wird zudem kostenlos zur Verf�gung gestellt.
Der Arbeitgeber definiert einen sogenannten pakadoo point, der sich
entweder in der Poststelle, am Empfang oder im Wareneingang des
Unternehmens befindet. Dorthin k�nnen sich die Arbeitnehmer ihre
Pakete unkompliziert und sicher schicken lassen und bequem w�hrend
der Arbeitszeit abholen. So ist der pakadoo Service ist ein
kosteng�nstiger Benefit, den der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern
bieten kann. Im Monat fallen Kosten von weniger als 50 Cent je
Mitarbeiter an.
Ziegler weiter: "Seit Oktober 2014 l�uft ein Pilotprojekt an
diversen Standorten der Hewlett-Packard GmbH in Deutschland. Der
Service wurde von allen Beteiligten positiv aufgenommen, von Beginn
an hatten sich mehr als 25 Prozent aller Mitarbeiter registriert.
Nach erfolgreichem Abschluss der Pilotphase starten wir im Juli 2015
mit "pakadoo work-life logistics" richtig durch. Etliche namhafte
Gro�unternehmen werden pakadoo in K�rze einf�hren, und wir sind
zuversichtlich dass dies ein Erfolg f�r alle Beteiligten wird."
Betreiber von Onlineshops k�nnen dank pakadoo ihren Kunden eine
neue Lieferoption unabh�ngig vom Versanddienstleister bieten. Einige
Onlineshops haben pakadoo daher bereits in ihren Bestellabschluss
integriert, so z.B. Amazon, die Klingelgruppe und Comspot. Durch die
pakadoo points ist eine Annahme der Pakete garantiert, wodurch f�r
den Paketdienstleister teure mehrfache Anfahrten und erfolglose
Zustellversuche wegfallen. Zustellfahrten k�nnen vom
Paketdienstleister geb�ndelt werden, was nicht nur den Verkehr,
sondern auch die Umwelt entlastet.
Sobald ein Unternehmen einen pakadoo point eingerichtet hat,
meldet sich der Mitarbeiter auf der pakadoo-Website an und erh�lt
seine pers�nliche pakadoo PAK ID, welche er neben der Firmenadresse
als Zielort in der Adress-Zusatzzeile beim Onlineeinkauf eingegeben
muss. Sobald sein Paket am pakadoo point angeliefert worden ist,
erh�lt der Mitarbeiter automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung mit
QR-Code, womit er sich zus�tzlich zu einer pers�nlichen PIN bei der
Abholung identifiziert. �ber pakadoo k�nnen nicht nur Pakete aller
Paketdienstleister empfangen, sondern auch unkompliziert Retouren
zur�ckgeschickt werden. Der Mitarbeiter gewinnt dank pakadoo freie
Zeit, da umst�ndliche Postwege vermieden werden k�nnen.
�ber pakadoo work-life logistics
pakadoo work-life logistics ist eine Innovation der LGI Logistics
Group International GmbH. Die LGI ist ein f�hrender deutscher
Kontraktlogistiker mit rund 3.500 Mitarbeitern, die an �ber 45
Standorten weltweit innovative Logistikkonzepte schl�sselfertig
umsetzen. Im Jahre 1995 gegr�ndet, liefert die LGI seit 20 Jahren
Logistikl�sungen auf h�chstem Qualit�tsniveau.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de