Inkasso � wichtig f�r die Wirtschaft und den Verbraucher
Bremer Inkasso GmbH: Einfach zu beauftragen, effektiv und transparent! In der heutigen Zeit lagern Unternehmen immer mehr T�tigkeiten aus, geben sie an andere Unternehmen ab, damit mehr Zeit und Energie auf das Kerngesch�ft verwendet werden kann. Dieser Trend ist vielen Faktoren geschuldet wie z. B. zunehmender Regulierung und B�rokratie sowie h�rteren Anforderungen am Markt. Aber nicht nur Unternehmen geben Arbeiten an Dienstleister ab, auch das Serviceangebot f�r Haushalte w�chst. Da l�sst man sich die Fenster putzen, bringt Hemden zum B�geln, l�sst sich Eink�ufe nach Hause liefern usw. Umso verwunderlicher ist es da, dass das Inkassowesen nach wie vor f�r viele, Unternehmer wie Privatpersonen, ein Bereich ist, auf den sie noch nie zur�ckgegriffen haben.
Forderungseinzug �auslagern�, wenn eigene Mahnungen nicht wirken
Die Beauftragung eines Inkassounternehmens ist dabei, wenn man so will, auch nur die Auslagerung eines Teilbereiches allt�glicher Unternehmensf�hrung, n�mlich des Forderungseinzugs. Man beauftragt ein au�enstehendes Unternehmen damit, offene Forderungen bei Schuldnern zu realisieren, damit die eigene Buchhaltung von diesem Vorgang entlastet werden kann, der Geld, Zeit und Personal bindet. Auch Privatpersonen k�nnen diese Dienstleistung nutzen. �Besonders bei Klein- und mittelst�ndischen Unternehmen ist es, wie wir beobachten k�nnen, oft die direkte N�he zum Schuldner - vielleicht die pers�nliche oder langj�hrige gesch�ftliche Beziehung - die ein eigenes konsequentes Mahnwesen erschwert�, so Bernd Drumann, Gesch�ftsf�hrer der Bremer Inkasso GmbH. �Man tut sich schwer, offene Rechnungen einzufordern, da man die Beziehung zum Schuldner nicht gef�hrden m�chte, sei es, dass man ihn als Kunden nicht verlieren m�chte oder einen Bruch im gesch�ftlichen Umfeld bef�rchtet. Diese falsche R�cksichtnahme f�hrt nicht selten dazu, dass der Gl�ubiger selbst in finanzielle Schwierigkeiten ger�t. Damit ist dann erst recht keinem gedient. Eine �dritte Person�, Hilfe von au�en, kann da die ben�tigte Distanz schaffen.�
Mangel an Informationen macht unsicher
Im Gegensatz zum Begriff Rechtsanwalt, der sofort mit juristischem Beistand in Verbindung gebracht wird, sind Assoziationen zum Begriff Inkasso oft mehr als vage bis �berhaupt nicht vorhanden � oder gar negativ. Neben vielen anderen Aufgaben, die Rechtsanw�lte �bernehmen, k�nnen sie auch Gl�ubigern im Bereich des Forderungseinzugs behilflich sein. �Nichts anderes tut ein Inkassounternehmen. Und das, im Gegensatz zu Rechtsanw�lten, ausschlie�lich. Inkasso ist etwas, was jeden Tag um uns herum passiert: Es bezeichnet den Einzug von Forderungen. So einfach ist das�, erkl�rt Bernd Drumann. �Im Bereich der Gastronomie werden in �sterreich die Kassierer als Inkassanten bezeichnet, und auch bei uns denkt sich wohl keiner etwas dabei, wenn im Lokal der Kellner fragt: �Kann ich bitte kassieren?� Ganz zu schweigen von der Kassiererin im Supermarkt.�
Unkompliziert: Inkassobeauftragung
�Kann man selbst Forderungen nicht realisieren, sollte man als Unternehmer nicht zu lange damit warten, sich Hilfe von au�en zu holen. Es ist niemandem damit gedient, wenn man als Gl�ubiger aus falsch verstandener R�cksichtnahme gegen�ber dem Schuldner/Kunden selbst in Zahlungsschwierigkeiten ger�t, weil zu viele offene Forderungen die Liquidit�t gef�hrden. Die Beauftragung eines Inkassounternehmens geht meist einfacher und unkomplizierter, als viele vermuten. Wir�, so Drumann, �brauchen z. B. f�r eine Beauftragung vom Gl�ubiger lediglich eine Kopie der Rechnung oder einen Kontoauszug sowie eine Kopie der 1. Mahnung oder Angabe der Mahndaten. Nach Pr�fung, ob die Forderung rechtens ist und Zahlungsverzug vorliegt, werden wir sofort t�tig. W�hrend des gesamten Verfahrens bleiben wir Ansprechpartner f�r den Gl�ubiger, der sich jederzeit �ber den Stand seines Auftrags informieren kann.� Die Konditionen der Inkassounternehmen sind zum Teil recht unterschiedlich, das Inkassowesen ist gesetzlich aber klar geregelt und zur Transparenz verpflichtet. Bei der Auswahl eines seri�sen Inkassob�ros sollte man darauf achten, dass es Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) ist.
�ber Geld sollte man reden
In der Regel gilt, dass der Schuldner den Verzugsschaden � alle Kosten, die dem Gl�ubiger dadurch entstehen, dass der Schuldner mit der Forderung an ihn in Verzug gekommen ist (dazu geh�ren i.d.R. auch Inkassokosten) � zu tragen hat. �Man sollte daher die Beauftragung eines Rechtsanwalts oder eines Inkassob�ros nicht scheuen, schon gar nicht, wenn die eigene Zahlungsunf�higkeit durch verlorene Forderungen droht�, lautet Drumanns Appell. �Laut BDIU f�hren Inkassounternehmen j�hrlich bis zu 5 Milliarden Euro der Wirtschaft wieder an Liquidit�t zu. Das zeigt, dass man als Gl�ubiger mit seiner Forderung nicht alleine dasteht. Es zeigt auch, dass es ein v�llig �blicher Vorgang ist, sich Hilfe von au�en zu holen und den Forderungseinzug �auszulagern� � und da, wenn man selbst nicht weiter kommt, auch dringend geboten. Beim �berwiegenden Teil der an uns abgegebenen Auftr�ge k�nnen wir au�ergerichtliche Einigungen erzielen. Angesichts der zuvor genannten Zahlen wird deutlich, dass Inkasso kein unbekanntes Wesen mehr ist, sondern ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft.�
Jeder braucht Inkasso � auch der Verbraucher
Mit den eigenen Unzul�nglichkeiten geht man oft sehr barmherzig und verst�ndnisvoll um. Mit denen der anderen eher nicht. Und so sieht manch einer das mit dem Bezahlen von Rechnungen bei sich selbst eher locker � m�chte man doch zu gerne haben, was alle haben, auch wenn man es sich nicht leisten kann � und �bersieht aber dabei, dass alle Verbraucher die Forderungsausf�lle von Unternehmen letztlich mit bezahlen. Auch man SELBST. Auf Grund der Zahlungs(un)moral sind Unternehmen gezwungen, Forderungsausf�lle bei der Preisgestaltung in die Kalkulation mit einflie�en zu lassen. Der Preis einer Ware erh�ht sich und wird an den Verbraucher weitergegeben. Die Inkassowirtschaft kann durch Realisierung von Forderungen der Unternehmen u.a. dazu beitragen, dass Forderungsausf�lle erst gar nicht auf die Verbraucher umgelegt werden m�ssen. Sie hilft Insolvenzen zu verhindern und dadurch Arbeitspl�tze zu erhalten, st�rkt die Wirtschaft und entlastet die Gerichte durch zumeist au�ergerichtlich realisierten Forderungseinzug.
Fazit: Inkasso � wichtig und v�llig normal
�Die Dienstleistung, berechtigte Forderungen von einem Inkassob�ro einziehen zu lassen, kann jeder nutzen. Das Inkassowesen ist klar gesetzlich geregelt und transparent. Und weil dem so ist, sollte man auch als Schuldner bei Post vom Inkassob�ro nicht auf stur schalten sondern auf jeden Fall reagieren. Unt�tigkeit sch�tzt nicht vor eventuellen Konsequenzen. Im Gegenteil. Schnelles Reagieren kann ggf. vor vermeidbaren Folgekosten bewahren. Irren ist menschlich. Auf beiden Seiten. Sollte eine angemahnte Forderung berechtigt sein, muss man zu dem verursachten Schaden stehen. Man sollte mit dem Inkassob�ro �ber R�ckzahlungsmodalit�ten wie z. B. m�gliche Ratenzahlung sprechen. Ist eine Forderung unberechtigt, weil sie vielleicht schon l�ngst nachweislich beglichen wurde, entstehen dem vermeintlichen Schuldner keinerlei Kosten! Eigentlich gilt der Spruch: �dein Freund und Helfer� einer anderen Berufsgruppe. Die Inkassounternehmen aber helfen der Wirtschaft�, so Bernd Drumann abschlie�end. �Letztlich sogar uns allen. Daran kommt man nicht vorbei.�
Foto: � Bremer Inkasso GmbH/ www.bremer-inkasso.de
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de