IAPH Welthafenkonferenz in Hamburg zeigt: Hafen der Zukunft ist intelligent und lernt von anderen Branchen wie der Luftfahrt
Mehr als 900 G�ste diskutierten in der ersten
Juniwoche in Hamburg �ber die Zukunft der internationalen H�fen.
Impulse kamen dabei beispielsweise auch aus der Luftfahrt. "Die
wachsenden Anforderungen an Effizienz, Wirtschaftlichkeit,
Sicherheit und Umweltvertr�glichkeit k�nnen k�nftig nur Smartports
erf�llen", so Bernd Appel, Gesch�ftsf�hrer der Lufthansa Industry
Solutions. An kaum einem anderen Ort treffen die unterschiedlichen
Akteure der Logistik so kompakt aufeinander wie in einem gro�en
Hafen. Schifffahrt, Schiene und Stra�e m�ssen zu einer m�glichst
effizienten Logistikdrehscheibe verkn�pft werden.
Der Hamburger Hafen z�hlt zu den modernsten und effizientesten
H�fen der Welt und gilt bereits heute als das Schaufenster f�r den
"Hafen der Zukunft" und "Industrie 4.0":
"smartPORT ist mehr als nur ein Wort - es ist eine langfristige
Strategie mit konkreten Projekten. Unser Ziel bei dieser Konferenz
war, unseren G�sten nicht nur Visionen aufzuzeigen, sondern ganz
konkrete Projekte zu pr�sentieren", sagt Jens Meier, Vorsitzender der
Gesch�ftsf�hrung der Hamburg Port Authority (HPA).
CISCO und T-Systems starteten mit der HPA zur Welthafenkonferenz
Europas erste smartRoad, die Technologien des "Internet der Dinge"
nutzt. NXP Semicondictors weihte eine intelligente Ampel ein, die
Verkehrsstaus im Hafen verhindert. Kurz vor Konferenzbeginn versorgte
die "LNG Barge" von Becker Marine Systems erstmals ein
Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen mit emissionsarmem Strom.
Neben intelligenten L�sungen f�r Verkehrs- und Warenfl�sse im
Hafen oder der Vereinbarkeit von Umwelt und Hafenwirtschaft waren
auch rechtliche Fragen in Bezug auf die Hafenwirtschaft, Chancen f�r
und durch die Kreuzschifffahrt sowie das Thema Clean Air Gegenstand
der Diskussionen und Gespr�che.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de