60 neue NomadPower Stromanschlusspunkte an 9 europ�ischen Standorten
K�hlen der Ladung von K�hltransportern w�hrend Ruhepausen auf
Basis von erneuerbarer Energie
Immer mehr Mitglieder der Branche erkennen die Vorteile der
umweltschonenden und ruhigen K�hlung der Ladung von K�hltransportern
mit Strom anstelle von umweltverschmutzenden Dieselaggregaten.
NomadPower realisiert 9 neue Standorte in Europa: 2 in Italien, 2 in
Deutschland und 5 in Grossbritannien. Es gibt somit in K�rze schon 20
Standorte in Europa.
NomadPower errichtet Stromtankstellen f�r den temperaturgef�hrten
Strassentransport an Park- und Rastst�tten. Kraftfahrer schalten mit
der NomadPower App oder �ber das Internet den Strom an und sichern
auf diese Weise die durchgehende K�hlung ihre Ladung. Eine Abmeldung
oder ein Ziehen des Steckers schaltet das System ab. Nur der
verbrauchte Strom wird �ber ein komplett automatisiertes System
abgerechnet. Das Abrechnungssystem ist im Konzept von NomadPower
enthalten. Die Nutzung von NomadPower verursacht keinen Ausstoss von
Abgasen, keinen L�rm und ist eine Kostenersparnis f�r die
Transportunternehmen.
Viele neue Standorte
Wegen der einfachen Handhabung nutzen zunehmend mehr
K�hltransporter NomadPower w�hrend der Ruhepause.
Deutschland
In Deutschland wurde Anfang Mai am Autohof Strohofer in Geiselwind
(bei W�rzburg an der A3) ein neuer Standort mit 8
Stromanschlusspunkten er�ffnet. Es wurde ein Vertrag �ber 4 weitere
Stromanschlusspunkte mit Maxi Autohof in Lauenau, gelegen an der A2
bei Hannover, unterzeichnet. Es ist zu erwarten, dass dieser Standort
im Juni er�ffnet wird. In Rheinb�llen an der A61 wurden bereits 4
Stromanschlusspunkte am Autohof Elbert in Gebrauch genommen.
Italien und Grossbritannien
In Zusammenarbeit mit Autostrade del Brennero werden bei Autoparco
Sadobre Vipiteno 10 Stromanschlusspunkte und bei Interporto Trento 8
Stromanschlusspunkte Ende Juli realisiert. 8 NomadPower
Stromanschlusspunkte stehen am Interporto di Bologna (A13) bereits
zur Nutzung bereit. In Grossbritannien wurde mit Moto vereinbart 5
Standorte mit jeweils 6 Stromanschlusspunkten im Juli zu realisieren.
Diese Standorte liegen an der M25, M1, M40 und M6.
Jos Schreurs, Direktor von NomadPower: "Diese 9 neuen Standorte
sind ein grosser Schritt vorw�rts bei der Verbreitung von NomadPower
in Europa. Mit Kofinanzierung der Europ�ischen Union werden in 2015
im Rahmen des TEN-V Programms 40-50 Standorte in Europa errichtet. Es
laufen abschliessende Gespr�che f�r 10 Standorte in Frankreich und 2
Standorte in Spanien. Mit diesen Standorten entsteht ein europ�isches
Netzwerk.
Umweltfreundlicher Transport
Das EU TEN-V Programm sieht eine drastische Reduzierung von
Kohlendioxid, Stickstoffoxiden und L�rm entlang der europ�ischen
Hauptrouten vor. Ein weiteres Ziel des Programms ist es unabh�ngiger
vom �l zu werden. Die EU gab an, dass das NomadPower
Stromversorgungsnetzwerk hierzu einen wichtigen Beitrag liefern kann.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de