Logistik 4.0: deutscher Mittelstand verpasst den Anschluss
4PL Transportlogistikspezialist G-SCS (Global
Supply Chain Solutions) bietet ma�geschneiderte Supply
Chain-Dienstleistungen, wodurch mittelst�ndische Betriebe nicht in
eine eigene, teure IT-Landschaft investieren m�ssen
Mittelst�ndische Betriebe k�nnen durch ma�geschneiderte Supply
Chain-Dienstleistungen den Kostendruck besser abfedern und agieren
dadurch mit einer weitaus gr��eren Flexibilit�t. Dies best�tigt eine
Untersuchung von PricewaterhouseCoopers PwC
(http://tinyurl.com/ptpuhlb): So erreichen Firmen mit einem klaren
Fokus auf Supply Chain-Services h�here EBIT-Margen als ihre
Wettbewerber. In vielen F�llen fehlt jedoch dem deutschen Mittelstand
laut 4PL Transportlogistikspezialist Global Supply Chain Solutions
(G-SCS, www.g-scs.de) genau diese Fokussierung. Dadurch geraten sie
in puncto Transparenz der Logistikkennzahlen und effizientem
Kostenmanagement gegen�ber Gro�konzernen schnell ins Hintertreffen.
Schnelle und kosteng�nstige Abhilfe schaffen ma�geschneiderte
L�sungen wie die von G-SCS. Indem sie die Infrastruktur des 4PL
Transportlogistikspezialisten nutzen, m�ssen die mittelst�ndischen
Betriebe nicht in eine eigene, teure IT-Landschaft investieren.
Ersparnis von bis zu zehn Prozent bei den Logistikkosten
Als wesentliche Grundlagen f�r effiziente und kostenoptimierte
Logistikketten bei mittelst�ndischen Firmen wie beispielsweise
Maschinenbauunternehmen, Autozulieferern, Chemiefirmen oder anderen
Fertigungsbetrieben sieht Steffen Rabus, Gesch�ftsf�hrer von G-SCS,
in erster Linie Transparenz, Vergleichbarkeit und eine hohe
Datenqualit�t an. "Mit Dienstleistungen wie Freight Bill Audit,
Kosten-Benchmarking der eigenen Transportlinien und der M�glichkeit,
nationale und internationale Transportnetzwerke mit allen Tarifen und
Strukturen klar zu visualisieren, haben auch Mittelst�ndler
eindeutige Vorteile gegen�ber Wettbewerbern", ist sich Rabus sicher.
Insgesamt k�nne sich daraus eine erhebliche Reduzierung des Kosten-
und Zeitaufwandes ergeben: Experten gehen bei mittelst�ndischen
Betrieben von einer Ersparnis von bis zu zehn Prozent bei den
Logistikkosten aus.
Mittelstand in puncto Logistikkette aus Dornr�schenschlaf wecken
Laut G-SCS- Gesch�ftsf�hrer ist der Transportsektor mittlerweile
f�r viele Branchen zu einem kritischen Engpassfaktor im Supply Chain
Management (SCM) geworden. F�r den Logistikexperten steht fest:
"Viele mittelst�ndische Unternehmen m�ssen in puncto Logistikkette
aus ihrem Dornr�schenschlaf geweckt werden." Denn in Zeiten von
Globalisierung und Digitalisierung werde der Kosten- und
Wettbewerbsdruck immer h�her. Zumal der Mittelstand meist �ber
geringere Budgets als gr��ere Wettbewerber verf�gt. Umso besser, wenn
es Bereiche wie die Logistik gibt, wo noch gro�e Einsparpotentiale
vorhanden sind. Daher sollten Overpayment, intransparente
Frachtkosten und ineffiziente Prozessstrukturen im Logistikbereich
unter allen Umst�nden vermieden werden. "Die G-SCS-Dienstleistungen
machen dies m�glich. Hierbei profitieren Mittelst�ndler sowohl von
unseren langj�hrigen Erfahrungen, den jeweils passenden
Softwareprogrammen als auch von unserem umfassenden Know-how in den
jeweiligen Branchen und im Supply-Chain-Sektor", erg�nzt Rabus.
Weiterf�hrende Informationen zu G-SCS k�nnen Interessenten unter
details@g-scs.com anfordern.
Global Supply Chain Solutions (G-SCS, www.g-scs.de) ist einer der
f�hrenden Anbieter von Freight Bill Audit- und Supply Chain
Visibility-Services. Seit Beginn 2013 hat G-SCS eines der
umfangreichsten 4PL (Fourth Party Logistics) Dienstleistungs- und
Softwareportfolios auf den Markt gebracht. Das Serviceangebot, das
�ber den G-SCS Integrated Control Tower koordiniert wird, umfasst u.
a. Transportmanagement, Contract Management, und Supply
Chain-Analysen. Durch den Einsatz der ma�geschneiderten, modular
aufgebauten G-SCS-L�sungen k�nnen die Kunden ihre Logistikkosten
kontinuierlich und nachhaltig senken.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de