...

19.05.2015

Hilfe bei der Inventur mit Telematik-App f�r das Beh�ltermanagement

Seit Mitte April 2015 k�nnen Nutzer der BMS-App auch Inventuren mit der mobilen Applikation f�r das Beh�ltermanagement durchf�hren. Hallbergmoos-M�nchen, 22.04.2015. Seit Mitte April 2015 k�nnen Nutzer der BMS-App auch Inventuren mit der mobilen Applikation f�r das Beh�ltermanagement durchf�hren. Neben dem Erfassen von Beh�ltern, wie zum Beispiel Paletten oder KLTs, im Warenein- und -ausgang, lassen sich Beh�lter seit Kurzem auch mithilfe der App des IT-Dienstleisters EURO-LOG z�hlen.�

Das erm�glicht eine einfache und schnelle Inventur. Denn vor der Einf�hrung der Inventur-Funktion in der App war die Inventur ein zweistufiger Vorgang. Die an einem bestimmten Standort gez�hlten Ladungstr�ger wurden auf Papier erfasst. Anschlie�end wurden die handschriftlichen Daten in das Beh�ltermanagement-System eingetragen. Dank der App ist es m�glich, die Z�hlung direkt vor Ort elektronisch durchzuf�hren und die Daten an das BMS-Zentralsystem zu �bertragen. Das f�hrt zu einer schnelleren Abwicklung der Inventur und Fehler k�nnen vermieden werden. Die App kann auch im Offline-Modus bedient werden, falls das Smartphone w�hrend der Durchf�hrung der Inventur keinen Empfang hat. Die Daten lassen sich im Anschluss problemlos via WLAN an das BMS-Zentralsystem �bertragen.

Die App kann problemlos von Mitarbeitern ohne Vorwissen oder Bedienungsanleitung verwendet werden. Die gro�en, �bersichtlich angeordneten und selbsterkl�renden Icons erleichtern den Benutzern den Umgang mit der Software.

Die Inventur mit der App wird vom BMS-Zentralsystem durch Anlegen eines Inventurvorgangs angesto�en. Beim Starten der App sieht der Anwender eine Schaltfl�che, die ihm mitteilt, dass eine Inventur ansteht. Den Zeitraum innerhalb dessen der Nutzer die Inventur durchf�hren muss, legt der Administrator im BMS-Zentralsystem fest. Um mit der Inventur zu beginnen, muss der Mitarbeiter nur noch auf den Inventur-Button dr�cken. Daraufhin �ffnet sich eine Maske, in der die Beh�lteranzahl erfasst wird.



Den Beh�ltertyp kann der Mitarbeiter durch Scannen des entsprechenden Barcodes ausw�hlen. Sollten Beh�lter keinen oder einen fehlerhaften Barcode haben, unterst�tzt die App bei der Auswahl der richtigen Beh�lter mit Fotos der zur Verf�gung stehenden Beh�ltertypen. Selbst wenn ein Strichcode zum Scannen zur Verf�gung steht, zeigt die App dem Nutzer als Gegencheck den Namen und ein Foto des Beh�lters an. Auf diese Weise k�nnen Fehler bei der Inventur weiter reduziert werden.

Nach Erfassung der Beh�lter l�st der Anwender die Buchung aus, die dann an das BMS-Zentralsystem �bertragen wird. Eine �berpr�fung der eingegebenen Daten und gegebenenfalls eine Korrektur ist im Anschluss im BMS-Zentralsystem m�glich.





Firma: Telematik-Markt.de

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1213667.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de