...

15.05.2015

KLVrent� plant mehr als 100 Mio. Euro Investitionsvolumen

Der gr��te marken- und konzernunabh�ngige Vermieter schwerer Nutzfahrzeuge im deutschsprachigen Raum investiert laufend in den Mietfuhrpark, sowie in den Ausbau der Vertriebsstrukturen Die stetig hohe Investitionsquote der vergangenen und der kommenden Jahre ist die fundamentale Grundlage, um den oftmals langj�hrigen KLVrent-Kunden auch in Zukunft ein marktgerechtes Dienstleistungs- und Fahrzeugangebot bereitzustellen. Der traditionsreiche Nutzfahrzeugvermieter sieht sich im Wettbewerbsvergleich vor allem als verl�sslicher Partner des Mittelstandes, mit dem der Mietkunde eine Gesch�ftsbeziehung auf Augenh�he eingehen kann.
Kaum ein Marktteilnehmer kann es sich noch erlauben, freie Kapazit�ten in Bereichen einzusetzen, die von Dienstleistern effektiver und effizienter durchgef�hrt werden k�nnen. Gerade der mittelst�ndische Transportunternehmer sucht deshalb verst�rkt nach Alternativen in der Fuhrparkorganisation, die ihn entlasten. Er findet sie zunehmend im umfassenden Service der Nutzfahrzeugmiete und kann sich somit st�rker auf sein Kerngesch�ft konzentrieren.
Denn die Unw�gbarkeiten in der Transportbranche sind enorm und die Marktanforderungen wechseln st�ndig. Besonders f�r den Mittelstand bringt diese Situation mit sich, dass es immer entscheidender wird flexibel und wirtschaftlich vorteilhaft reagieren zu k�nnen. Doch mit der noch verbreiteten Fahrzeugbeschaffung durch starre Finanzierungsformen in Langzeitvertr�gen sind vielfach Risiken verbunden, die es k�nftig weitestgehend zu minimieren gilt.
Der Leiter f�r Vertrieb und Marketing, Michael Schittenhelm sieht hier einen konkreten Ansatz zur Intensivierung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit: "Als sinnvolle Erg�nzung und Alternative im Fuhrparkportfolio bietet sich in vielen Bereichen die Fullservicemiete an. Besonders bei Vertragslaufzeiten von ein bis zw�lf Monaten lassen sich die Gesch�ftsabl�ufe eines klassischen Nutzfahrzeugvermieters mit denen seiner Mietkunden besonders gut in Einklang bringen. Dar�ber hinaus steht dem Mietkunden das KLVrent-Serviceangebot der Kurzzeitmiete zur Verf�gung, sobald durch unvorhergesehen Ereignisse (z.B. Unfall, Panne, Lieferverzug, usw ...) ein nicht geplanter Fahrzeugbedarf entsteht. Bestandskunden profitieren hier zus�tzlich vom kundenorientierten Kurzzeitmietservice XTRArent."


Im Verbund mit der Partnerorganisation in �sterreich besteht der KLVrent-Fuhrpark aus aktuell ca. 1650 Einheiten. Ersatz- und Zusatzinvestitionen in den Mietfuhrpark werden laufend bei renommierten LKW- und Trailerherstellern in Abh�ngigkeit von der Marktentwicklung get�tigt. KLVrent setzt dabei in allen Bereichen ausschlie�lich auf starke Marken, um seinen Kunden ein H�chstma� an Qualit�t und Einsatzsicherheit bereitstellen zu k�nnen. Das f�r 2015 anteilig schon get�tigte Gesamtinvestitionsvolumen ist bis 2020 mit mehr als 100 Mio. Euro veranschlagt.
Durch seine Marken- und Konzernunabh�ngigkeit kann sich KLVrent voll auf die Anforderungen der Mietkunden konzentrieren und ist an keine absatzpolitischen Zw�nge f�r Neufahrzeuge und Finanzierungsprodukte gebunden. Der Pionier in der nationalen Nutzfahrzeugvermietung schafft somit durch seine neutrale Position einen Ausgleich der Marktkr�fte im Sinne seiner �berwiegend mittelst�ndischen Gesch�ftspartner.






Firma: KLVrent GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Trostberg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1212559.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de