transport logistic 2015: Regalst�tzen sicher und effizient in Stand setzen
R.O.S. Deutschland pr�sentiert in M�nchen sein patentiertes Reparaturverfahren Eine innovative Technik f�r die Instandsetzung von Regalst�tzen durch Kaltverformung stellt die R.O.S. Deutschland GmbH auf der Fachmesse transport logistic vor (Halle A4, Stand 500). Von dieser Methode profitieren Betreiber von Logistiklagern � denn sie funktioniert bei laufendem Betrieb.
Waiblingen, 07. April 2015 --- Die patentierte und zertifizierte Reparaturtechnik erm�glicht es, besch�digte St�tzen wieder in ihre urspr�ngliche Form zu bringen. Weil dabei auch die Stabilit�t der Konstruktion wiederhergestellt wird, bietet R.O.S. damit eine vollwertige Alternative zum Austausch der St�tzen. Das haben die Experten der Pr�forganisation DEKRA best�tigt. Dar�ber hinaus ist die Reparatur der Metallprofile durch R.O.S. in vielfacher Hinsicht deutlich g�nstiger: Der Einsatz eines R.O.S.-Teams schl�gt im Vergleich zum Materialaustausch nur mit rund einem Drittel zu Buche. Zudem ist die Organisation der Arbeiten wesentlich einfacher und es entstehen keine Nebenkosten. Schlie�lich m�ssen die komplexen Logistik-Prozesse f�r die Instandsetzung nicht unterbrochen werden und das gro�fl�chige Aus- und wieder Einr�umen der betroffenen Bereiche entf�llt. Weitere Vorteile bietet die R�ckverformung f�r die Umweltbilanz: Laut einer vergleichenden Analyse des Instituts ACV-Ekotika entstehen beim Einsatz der Methode durchschnittlich rund 50 Prozent weniger CO2-Emissionen als bei einer Materialerneuerung.
Technische Details des Verfahrens stellt R.O.S. Deutschland vom 5. bis 8. Mai 2015 auf der Branchenmesse transport logistic in M�nchen vor. Am Messestand Nummer 500 in Halle A4 erkl�ren Mitarbeiter des Unternehmens, wie die Kaltverformung durch den Einsatz eines patentierten Werkzeugs funktioniert.
Expertenbefragung zum Thema Sicherheit im Lager
Ein weiteres Highlight des Messeauftritts ist eine Expertenbefragung zum Thema �Sicherheit im Lager � Trends und Entwicklungen�. Am Stand von R.O.S. haben Besucher die M�glichkeit, mit ihrem Votum eine Einsch�tzung dazu abzugeben, wie sich Prozesse, Lademittel und IT-Systeme auf die Arbeitssicherheit in den Logistikanlagen auswirken. Wissenschaftlich begleitet und ausgewertet, bietet die Expertenbefragung wertvolle Impulse, wie sich die Sicherheit im Lagerbetrieb weiter verbessern l�sst.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de