...

30.03.2015

Branchenstandard verk�rzt Implementierung: Schlankes Informationssicherheits-Management f�r effiziente Prozesse

A�PARI Consulting und apsec entwickeln Implementierungs-Leitfaden Logistik Logistik-Unternehmen nehmen eine wichtige Aufgabe f�r die Versorgung in Deutschland wahr. Deshalb m�ssen sie laut IT-Sicherheitsgesetz k�nftig ein systematisches Informationssicherheits-Management (ISMS) betreiben. F�r mittelst�ndische Betriebe entwickeln A�PARI Consulting und die Applied Security GmbH (apsec) deshalb nun einen Implementierungs-Leitfaden, der sich rasch und kosteng�nstig umsetzen l�sst.


Wiesbaden/Gro�wallstadt, 30. M�rz 2015 --- Als Basis f�r ihre Gemeinschaftsentwicklung nutzen die beiden Beratungsh�user das schlanke System ISIS12. In zw�lf Schritten k�nnen mittelst�ndische Unternehmen damit ein ISMS implementieren, das die gesetzlichen Vorgaben erf�llt und zertifiziert werden kann. Das Regelwerk, das vom Bayerischen IT-Sicherheitscluster entwickelt wird und von der DQS zertifiziert werden kann, verf�gt �ber einen deutlich geringeren Umfang als die etablierten Standards IT-Grundschutz vom Bundesamt f�r Informationssicherheit (BSI) und ISO 27001. �Besonders f�r mittelst�ndische Logistik-Unternehmen sind die g�ngigen Normen viel zu komplex und �berdimensioniert�, berichtet Alexander Hoppe, Senior-Berater von A�PARI Consulting. �F�r Speditionen kommt es vor allem darauf an, grunds�tzlich mit einer systematischen Vorgehensweise den Betrieb ihrer IT-Systeme abzusichern.� Dazu geh�rt das erforderliche Bewusstsein aller Mitarbeiter ebenso wie die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen. Dar�ber hinaus m�ssen die IT-Struktur dokumentiert, Service- und Wartungsprozesse geplant sowie die kritische Prozesse identifiziert werden. �Auf dieser Basis k�nnen wir dann ein Sicherheitskonzept mit konkreten Ma�nahmen modellieren�, erkl�rt Claus M�hler, Leiter Consulting bei apsec.


Pragmatische Vorgehensweise
Daf�r nutzen die Beratungsh�user das System ISIS12 und bringen dabei jeweils ihre fachliche Expertise ein. Als ISIS12-Lizenznehmer und IT-Sicherheitspezialist ist apsec mit den Anforderungen an ein alltagstaugliches ISMS bestens vertraut. Die Experten von A�PARI Consulting verf�gen dar�ber hinaus aus ihrer langj�hrigen Beratungspraxis �ber fundierte Kenntnisse der markt�blichen Logistiksoftware und deren Prozess- und Systemanforderungen. Mit diesem Know-how entwickeln sie nun bis zum Herbst einen Leitfaden �Logistik f�r ISIS12�. Dieser enth�lt die g�ngigen Anforderungen an die Informationssicherheit bei Speditionen und Kontraktlogistikern und tr�gt so dazu bei, die Implementierung eines ISMS in diesen Unternehmen zu beschleunigen. �Beispielsweise werden wir ein Grundmodell der Kommunikationsbeziehungen zwischen allen Leistungserbringern von St�ckguttransporten aufstellen. Damit k�nnen die einzelnen Regionalbetriebe sicherstellen, dass sie zu jeder Zeit �ber alle erforderlichen Daten f�r die Sendungsbearbeitung verf�gen�, erl�utert Alexander Hoppe. Weiter geh�ren der elektronische Datenaustausch (EDI) allgemein, Netzwerksicherheit und Datensicherung zu den Gebieten, f�r die die Berater Grundanforderungen definieren.




Effizienzpotenziale nutzen
�Eine so grunds�tzliche Analyse der IT-Struktur von Unternehmen erschlie�t auch Effizienzpotenziale�, sagt Claus M�hler. Der IT-Sicherheitsexperte empfiehlt in diesem Zusammenhang, den regelm��igen Austausch von Routine-Nachrichten zu automatisieren. �Schon mit der bestehenden Technologie kann so rein �ber organisatorische Ver�nderungen der Einstieg zum automatischen Datenaustausch im Sinne von Industrie 4.0 gelingen.�

Weitere Informationen: www.apari.de, www.apsec.de


Unternehmeskontakt:
A�PARI Consulting GmbH
Rainer Hoppe
Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden
Telefon: 06 11 / 505 567
presse@apari.de




Firma: Applied Security GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pock
Stadt: Gro�wallstadt
Telefon: 0 60 22 / 26 33 8-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1193205.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de