Logistik erleben und verstehen am Tag der Logistik
Bundesweiter Aktionstag zeigt, wie Logistik f�r Lebensqualit�t sorgt Blumen, Schokolade, edle Tropfen und Parf�m haben zum Valentinstag am vergangenen Wochenende in vielen L�ndern f�r Freude bei den Beschenkten gesorgt. Doch was ist eigentlich n�tig, damit die exquisite Schokolade und die frischen roten Rosen auch verf�gbar sind, wenn man sie braucht? Die Antwort ist: Logistik.
Wie diese Logistik konkret funktioniert, davon k�nnen sich interessierte Menschen am 16. April 2015, dem Tag der Logistik, selbst ein Bild machen. Mars Deutschland �ffnet seine T�ren, Dachser zeigt, wie die Schokolade ins Regal kommt, und Douglas pr�sentiert Logistik f�r Parf�m und Kosmetik. Auch Lufthansa Cargo, einer der gro�en Blumen-Logistiker f�r den Valentinstag, erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.
Und das ist nur ein kleiner Teil des Themen-Spektrums, das es am 16. April zu entdecken gibt. Weitere gro�e Marken wie Audi, Daimler, Deichmann, DEKRA, DHL, dm, Fischer, Grohe, Hapag Lloyd, IKEA, Schenker, Siemens oder UPS zeigen der interessierten �ffentlichkeit ebenfalls ihre logistischen Abl�ufe. Mindestens ebenso spannend werden die Veranstaltungen bei weniger bekannten Unternehmen, die sich am Aktionstag engagieren. Dort geht es beispielsweise um Online-Handel und R�cksendungen, Motorradteile, Wiederaufbereitung von Elektronik oder die sachgerechte Versorgung mit Medikamenten. Zudem werben Unternehmen auf Job- und Karriereb�rsen um Nachwuchstalente und Quereinsteiger.
Logistik sorgt also f�r Lebensqualit�t in unserer modernen, globalisierten Gesellschaft. Mit 235 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2014 und rund 2,9 Millionen Besch�ftigten ist sie der drittgr��te Wirtschaftsbereich Deutschlands. Als Berufsfeld bietet sie zahlreiche spannende, herausfordernde M�glichkeiten. Diese Tatsachen bekannt zu machen und f�r mehr Akzeptanz in der �ffentlichkeit zu sorgen - das sind die Ziele des Tages der Logistik, der in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet. Die Veranstaltungsformate sind vielf�ltig wie die Logistik selbst, darunter Betriebsf�hrungen, Vortr�ge, Planspiele, Ausstellungen oder Karrieremessen. Als Veranstalter engagieren sich Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, Organisationen und Bildungseinrichtungen.
Im April 2014 kamen 37.500 Besucher bei mehr als 400 Veranstaltungen auf die Spur logistischer L�sungen und Leistungen - in Deutschland und mindestens 17 weiteren L�ndern. In diesem Jahr rechnet die Bundesvereinigung Logistik (BVL), Initiatorin des Aktionstages, mit �hnlichen Zahlen.
F�r die Besucher ist der Tag die Gelegenheit, sich �ber einen wichtigen Erfolgsfaktor f�r die deutsche Wirtschaft zu informieren und Karrierechancen f�r Neu- und Quereinsteiger zu entdecken. Unternehmen, die sich am Tag der Logistik engagieren, k�nnen also sowohl die begehrten Nachwuchstalente und Fachkr�fte f�r sich begeistern als auch f�r mehr Bekanntheit und damit mehr Akzeptanz am eigenen Standort sorgen, ihre PR optimieren und ihr Image verbessern.
Rund 160 Veranstaltungen sind bisher auf der Website www.tag-der-logistik.de im Angebot, f�r die sich jeder Interessent kostenfrei anmelden kann. Unternehmen und Organisationen sind weiterhin herzlich eingeladen, sich dort zu registrieren und eine eigene Veranstaltung anzubieten. Au�erhalb Deutschlands sind zurzeit Veranstaltungen in Finnland, Frankreich, Litauen, Luxemburg, �sterreich, der Schweiz und Tschechien im Programm, weitere internationale Veranstalter haben ihre Beteiligung angek�ndigt.
www.bvl.de ; www.tag-der-logistik.de
Zentraler Anlaufpunkt ist die Website
www.tag-der-logistik.de.
Dort k�nnen Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Verb�nde sowie Organisationen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik ihre Veranstaltungen ver�ffentlichen und die Teilnehmeranmeldung abwickeln. Zur Unterst�tzung sind im Downloadbereich zahlreiche Dokumente hinterlegt, die die teilnehmenden Unternehmen zur Vorbereitung und Durchf�hrung ihrer Veranstaltung am 16. April 2015 verwenden k�nnen.
Das aktuelle Veranstaltungsangebot am Tag der Logistik finden Sie unter www.tag-der-logistik.de/veranstaltungen
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de