...

06.02.2015

SAP TM in der Cloud: Wettbewerbsvorteile durch "Transport Management" as a Service



- Networking Lunch und Info-Workshop am 3. M�rz 2015 von SAP,
Camelot ITLab, Global Supply Chain Solutions (G-SCS) und des
Diplomatic Council (DC) in Egelsbach bei Frankfurt

- Im Mittelpunkt stehen die Einsparpotentiale, die sich durch den
Einsatz von SAP TM als Cloud-L�sung im Bereich
Transportmanagement ergeben

- Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt
ist, wird um eine Vorabanmeldung unter ta@g-scs.com gebeten

Unternehmen haben das Ziel, ihren Kosten- und Zeitaufwand im
Bereich Transportmanagement erheblich zu reduzieren. Daf�r wurde SAP
TM signifikant weiter entwickelt. Durch den neuen Ansatz, SAP-TM als
Software as a Service (SaaS), k�nnen sich Firmen auf ihre
Kernkompetenzen konzentrieren und profitieren von erheblichen
Effizienzsteigerungen. Interessierte erhalten am 3. M�rz 2015 die
Gelegenheit, sich auf einem Info-Workshop von SAP, Camelot ITLab,
Global Supply Chain Solutions (G-SCS) und des International Logistics
Forums (ILF) im Diplomatic Council (DC) pers�nlich und detailliert
�ber SAP TM as a Service zu informieren. Die Veranstaltung ist
kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine
Vorabanmeldung unter ta@g-scs.com gebeten.

Info-Workshop vertieft Thematik

"4th Party Logistics Service, Lead Logistics Provider, Services in
the Cloud, Software as a Service sind nur einige der Schlagworte, die
bereits seit einigen Jahren in Expertenkreisen diskutiert werden. Wir
m�chten diese Themen in unseren Info-Workshop genauer unter die Lupe
nehmen und den aktuellen Stand der Entwicklung beleuchten", erl�utert
Steffen Rabus, Gesch�ftsf�hrer von G-SCS und ILF-Chairman im DC. Vor
allem folgende Fragen werden dabei aufgegriffen:

- Was sind Trends im Transport-Management-Prozess und im


Software-Umfeld?
- Was kann SAP in diesem Bereich bieten?
- Wie kann SAP TM als Cloud-L�sung genutzt werden?
- SAP TM in Verbindung mit SaaS - was kann ein 4th Party Logistics
Provider an Dienstleistungen hierf�r anbieten?

Transportmanagement hat vielversprechendes Cloud-Potential

"SAP, Camelot ITLab und Global Supply Chain Solutions haben
fr�hzeitig das Cloud-Potential f�r das Transportmanagement erkannt
und im Rahmen einer Partnerschaft ihre Kompetenzen geb�ndelt", f�gt
Rabus hinzu. Im Rahmen der Veranstaltung am 3. M�rz erl�utert SAP,
warum die Version SAP TM 9.2, die auf der Cloud-und
Datenbankplattform HANA basiert, aktuell so leistungsf�hig ist.
Camelot ITLab zeigt dar�ber hinaus, wie kundenspezifische
Gesch�ftsprozesse in SAP TM-Prozesse transformiert und die L�sung in
neue oder vorhandene SAP-Umgebungen implementiert werden. G-SCS
pr�sentiert sich als 4PL-Spezialist, der f�r den operativen Betrieb,
also f�r das Transportmanagement und die Frachtenauditierung der
Kunden, zust�ndig ist. Um m�glichst viele Themenaspekte beleuchten zu
k�nnen, kommen auch Anwender- und Partnerfirmen zu Wort und berichten
unter anderem von ihren Erfahrungen mit SAP TM, 4th Party Logistics
Service und Software as a Service.

Teilnahme des ILF verdeutlicht internationale Dimension

Im Rahmen des International Logistics Forums (ILF) beteiligt sich
auch das Diplomatic Council am Info-Workshop. Das Forum befasst sich
mit der Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von
Prozessen der G�terstr�me entlang der Wertsch�pfungs- sowie der
Lieferkette �ber alle Transportwege (Air, Ocean, Rail, Road). "F�r
diese Bereiche - gerade auch im internationalen Kontext - ist
nat�rlich der neue Ansatz, SAP-TM als Software as a Service (SaaS),
von sehr gro�em Interesse" so Rabus. Die Veranstaltung findet in den
R�umen von Global Supply Chain Solutions (G-SCS) in Egelsbach bei
Frankfurt statt (Darmst�dter Landstra�e 64, 63329 Egelsbach). Die
vorhandenen Pl�tze werden in der Reihenfolge der eingehenden
Anmeldungen (unter ta@g-scs.com) vergeben ("first come, first
serve").

Global Supply Chain Solutions (G-SCS, www.g-scs.de) ist einer der
f�hrenden Anbieter von Freight Bill Audit- und Supply Chain
Visibility-Services. Seit Beginn 2013 hat G-SCS eines der
umfangreichsten 4PL (Fourth Party Logistics) Dienstleistungs- und
Softwareportfolios auf den Markt gebracht. Das Serviceangebot, das
�ber den G-SCS Integrated Control Tower koordiniert wird, umfasst u.
a. Transportmanagement, Contract Management, und Supply
Chain-Analysen. Durch den Einsatz der ma�geschneiderten, modular
aufgebauten G-SCS-L�sungen k�nnen die Kunden ihre Logistikkosten
kontinuierlich und nachhaltig senken.



Weitere Informationen:
Global Supply Chain Solutions GmbH, Darmst�dter Landstra�e 64, 63329
Egelsbach, Tel.: 069 / 17 53 664-0, Fax: 069 / 17 53 664-99,
E-Mail: presse@g-scs.com, Internet: www.g-scs.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel.: 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
Internet: www.euromarcom.de





Firma: Global Supply Chain Solutions GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Frankfurt/Walldorf
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1169849.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de