...

20.01.2015

Wolters Kluwer Transport Services und Cargo.LT geben ein neues Kapitel ihrer Partnerschaft bekannt: Austausch von Ladungen auf strategischen Routen

Zusammenarbeit der Frachtenb�rsen Teleroute, BursaTransport, 123Cargo und Cargo.LT wird weiter verst�rkt Wolters Kluwer Transport Services, der f�hrende europ�ische Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Transport Management, und Cargo.LT, die f�hrende in den Ostseel�ndern t�tige Frachtenb�rse aus Litauen, haben bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit der Frachtenb�rsen Teleroute, BursaTransport, 123Cargo und Cargo.LT weiter verst�rkt wird. Beide Unternehmen haben sich darauf geeinigt, mit dem Austausch von Ladungen auf strategisch ausgew�hlten Routen ab Mitte Januar 2015 zu beginnen. Die Partnerschaft stellt einen Vorteil f�r die Kunden dar und wird gleichzeitig f�r eine bessere Anbindung des Speditionsmarktes von West- und S�deuropa an Mittel- und Osteuropa sorgen.
Zusammenarbeit bietet mehr Vorteile f�r Kunden
Dieser n�chste Schritt in der Zusammenarbeit folgt auf die erfolgreiche Angleichung von Best Practices f�r die Sicherheit und die Implementierung einer gemeinsamen "Schwarzen Liste" Ende 2014. Auf nach strategischen Gesichtspunkten sorgf�ltig ausgew�hlten Routen werden die beiden Unternehmen Ladungen austauschen und so einen Mehrwert f�r ihre Kunden schaffen. Die wichtigsten Routen hier sind von/nach Osteuropa, aus den/in die Ostseel�nder sowie Inlandsrouten in Deutschland. Die Erg�nzung der jeweiligen Angebote durch diese Routen erfolgt in �bereinstimmung mit den Missionen der beiden Unternehmen, die Anbindung der verschiedenen Speditionsm�rkte in Europa zu optimieren.
Durch diesen Austausch von Ladungen st�rken Wolters Kluwer Transport Services und Cargo.LT ihre jeweiligen Frachtenb�rsen (Cargo.LT im Ostseeraum, Wolters Kluwer Transport Services in West- und Mitteleuropa). Die wichtigsten Vorteile f�r den Kunden:


Zugang zu mehr Frachtangeboten in den bereits bedienten M�rkten ohne Preiserh�hungen
Gr��erer Pool von Transportunternehmen f�r ihre Angebote
Schnellere Reaktionszeiten
Verbesserte Verbindung zwischen West-, Nord-, Mittel- und Osteuropa
Lieferung von mehr Frachten
Verbesserte Sicherheit
Fabrice Maquignon, Gesch�ftsf�hrer von Wolters Kluwer Transport Services, sagt: "Als wir die Professionalit�t, das Engagement und die Energie von Cargo.LT in der ersten Phase unserer Zusammenarbeit erlebt haben, waren wir �berzeugt, dass Cargo.LT der richtige Partner f�r uns ist, um Ladungen auszutauschen. Das Unternehmen ist ein verl�sslicher Partner, mit dem wir unsere Mission, den europ�ischen Speditionsmarkt sicherer und besser zu verbinden, erfolgreich umsetzen k�nnen. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie unsere Kunden von dieser Zusammenarbeit profitieren werden."
Laurynas Aidietis, Gesch�ftsf�hrer von Cargo.LT, f�gt hinzu: "Durch den Austausch von Ladungen auf strategisch sorgf�ltig ausgew�hlten Routen profitieren unsere Kunden von den Kunden von Wolters Kluwer Transport Services und umgekehrt. Hiermit wird die Anzahl der Bieter und Kunden erh�ht, was zu schnelleren Reaktionszeiten und mehr Ladungen f�hrt, die p�nktlich zugestellt werden. Diese Zusammenarbeit ist der logische n�chste Schritt bei der Entwicklung und St�rkung der Speditionseffizienz in Europa."
Partnerschaften mit Dritten
Diese Partnerschaft ergibt sich aus einem gemeinsamen Bekenntnis, die Effizienz des Marktes zu verbessern, und hat Bedeutung f�r die Zukunft des Frachtaustauschs und der Speditionswirtschaft in Europa. Der Austausch von Ladungen und die gemeinsame Nutzung relevanter Informationen werden dazu f�hren, dass mehr Fracht in ganz Europa sicher und p�nktlich zugestellt werden kann, sodass die Kunden einen deutlichen Mehrwert erhalten.
�ber Cargo.LT
Seit 1999 ist Cargo.LT die gr��te Datenbank f�r den Frachtaustausch in den Ostseestaaten. T�glich nutzen �ber 15.000 Unternehmen das Austauschsystem des Unternehmens und geben �ber 17.000 Transportangebote ein.
Mit seinem Nachrichtenportal www.CargoNEWS.lt ist Cargo.LT au�erdem der gr��te Lieferant von Nachrichten aus dem Speditions- und Logistiksektor im Ostseegebiet.

Wolters Kluwer Transport Services ist der einzige Anbieter von On-Demand-Software und -Services f�r das Transportmanagement, die den Bedarf von Spediteuren, Frachtf�hrern, Logistikdienstleistern und Verladern gleicherma�en erf�llen. Die effizienten Transportmanagementl�sungen Teleroute, Nolis, 123cargo, BursaTransport, Transwide, TAS-tms und FreightCentral erm�glichen die Online-Vernetzung von �ber 100.000 Nutzern, darunter 50.000 Transportunternehmen, um kritische Transportprozesse auf vier Kontinenten und in 25 Sprachen erfolgreich zu managen.
Wolters Kluwer Transport Services geh�rt zu Wolters Kluwer, die 2013 einen Jahresumsatz von 3,6 Milliarden Euro erzielte. Die Gruppe besch�ftigt ca. 19.000 Mitarbeiter in mehr als 40 L�ndern in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Fernost. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in der niederl�ndischen Staft Alphen aan den Rijn. Die Gruppe ist an der Euronext Amsterdam notiert und wird im AEX- sowie im Euronext 100-Index gef�hrt.






Firma: Wolters Kluwer Transport Services GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Br�ssel
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1162286.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de