Durchbruch der Sprachbarriere mithilfe von Telematik
Die automatische�bersetzung von Texten in andere Sprachen ist mittlerweile absolut �blich. Services wie der Google Translator funktionieren zwar nicht ganz so akkurat, jedoch gen�gt es, um den Text grundlegend verstehen zu k�nnen. In derartigen Kommunikationsdiensten ist oftmals von "text-to-text" und "text-to-speech" die Rede. Neu hinzu kommt nun eine Entwicklung von Microsoft f�r Skype: die Speech-to-speech-�bersetzung.
Skype geh�rt seit 2011 zu Microsoft. Was anfangs besonders an den Design-�nderungen zu erkennen war, �u�ert sich jetzt auch in der technischen Weiterentwicklung des Systems.
Der Durchbruch in der Kommunikation?
Was Microsoft erm�glichen will, klingt prinzipiell sehr simpel: miteinander kommunizieren. Eine "Herausforderung", die jeder von uns tagt�glich brillant meistert. Durch Kommunikationsdienste wie Skype oder ganz klassisch per Telefon ist dies sogar jederzeit und �berall m�glich, egal wo sich der Gespr�chspartner gerade befindet. Die Herausforderung, der sich Microsoft nun aber ganz genau stellt, geht einen bedeutenden Schritt weiter. Die Menschen sollen in nahezu jeder Sprache miteinander kommunizieren k�nnen - in Echtzeit. Erm�glichen soll das eine neue Skype-Funktion, welche bereits erfolgreich vorgef�hrt wurde und sich aktuell in der Testphase befindet.
Spanisch, Englisch oder Deutsch? Hauptsache bin�r.
In einem, zugegeben sehr ergreifenden, Video stellt Microsoft seinen neuen Service anhand von zwei Schulklassen vor. Es handelt sich um Partner-Schulen - die eine in Gro� Britannien, die andere in Spanien. Die Sch�ler werden per Videotelefonat miteinander verbunden. Gesprochen wird ganz normal in der jeweiligen Muttersprache, jedoch wird der Text in Echtzeit �bersetzt und ausgegeben. Es muss zwar sehr deutlich gesprochen werden, aber es funktioniert. Sicherlich wird es auch einige Fehl�bersetzungen gegeben haben, die im Video nat�rlich nicht zu sehen sind, jedoch �ndert es nichts an der Tatsache, dass die Kinder sich begeistert miteinander unterhalten konnten.
Dies k�nnte eine wahrhaft revolution�re Technik darstellen, denn in der heutigen Zeit ist man global vernetzt. Viele Menschen kommunizieren �ber soziale Netzwerke weltweit mit Freunden und Bekannten. In einer globalisierten Welt werden nat�rlich auch l�nder�bergreifende Gesch�ftsbeziehungen gepflegt. Die Vorstellung, zuk�nftig Videokonferenzen ohne Sprachbarriere bspw. zwischen China und Deutschland f�hren zu k�nnen, obwohl die verschiedenen Sprachen grundlegend in etwa so kompatibel sind wie Leberwurst und Ente s��-sauer, w�re schlichtweg bahnbrechend.
Die Testphase
Aktuell ist der Skype Speech-to-speech-Translator in einer Version f�r die spanisch-englische �bersetzung verf�gbar. Bereits vor einiger Zeit zeigte Microsoft diesen Dienst auf einer Pr�sentation jedoch auch f�r Deutsch und Englisch. Sollte die Entwicklung weiterhin so gut aufgenommen werden und �hnlich schnell voranschreiten, d�rfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis wir alle global "deutlich kommunikativer" werden.
Mehr �ber Telematik-Systeme erfahren Sie hier.
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des f�hrenden und unabh�ngigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche ver�ffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser �bertragung von Informationen jeder Art und deren anschlie�ender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, f�r diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche n�her in das Blickfeld der �ffentlichkeit zu r�cken.
Telematik-Markt.de st�tzt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universit�ten, Verb�nde und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de b�ndelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "�ffentlichen Kommunikationsplattform".
Firma: Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Ahrensburg bei Hamburg
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de