Erfolgsfaktoren zur Verbesserung der Supply Chain Leistung (FOTO)
Dem Supply Chain Management wird in Unternehmen ein hoher
Stellenwert zugesprochen. Dennoch mangelt es aufgrund fehlender
Organisationsstrukturen an einer umfassenden Leistungsmessung der
Supply Chain. Durch die Erhebung der richtigen Kennzahlen und die
B�ndelung der Verantwortung in einem �bergreifenden Funktionsbereich
k�nnen Potenziale in der Wertsch�pfungskette identifiziert und die
Leistung verbessert werden. Das zeigt eine Studie der auf Einkauf und
Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO
AG.
90 Prozent der f�r die Studie befragten Unternehmen aus der
DACH-Region bewerten den Stellenwert des Supply Chain Managements mit
wichtig bzw. sehr wichtig. Dennoch haben 58 Prozent der befragten
Unternehmen keinen �bergreifenden Funktionsbereich f�r Supply Chain
Management. Folglich k�nnen wichtige Aufgaben nicht eindeutig
zugeordnet und damit verbundene Verantwortlichkeiten nicht �bernommen
werden.
Unabh�ngig von der Organisationsstruktur wird die Leistung der
Supply Chain in allen befragten Unternehmen gemessen. Am h�ufigsten
werden Lieferanten-, Finanz- und Kundenkennzahlen gemessen. Prozess-
und Integrationskennzahlen werden dagegen nur selten erhoben. "Doch
genau an dieser Stelle verbirgt sich gro�es Potential zur
Leistungssteigerung" sagt Anna Ortlieb, Senior Consultant bei INVERTO
und verantwortlich f�r die Umfrage unter Experten der
Lebensmittelindustrie.
F�r eine vollumf�ngliche Bewertung der Supply Chain Leistung
sollten Kennzahlen aus allen f�nf Bereichen betrachtet werden. Auf
Basis der Umfrageergebnisse hat INVERTO daf�r die Top 10 Supply Chain
Management Kennzahlen identifiziert, die durch
unternehmensindividuelle Kennzahlen zu erg�nzen sind.
Neben effektiven Kennzahlen ist auch die klare Zuweisung von
Verantwortlichkeiten entscheidend f�r die Performancesteigerung. Bei
86 Prozent der befragten Unternehmen erfolgt derzeit keine
abteilungs�bergreifende Leistungsmessung. Doch nur damit ist eine
effiziente Bewertung und langfristige Verbesserung der Supply Chain
Leistung m�glich.
Die Studie ist bei INVERTO erh�ltlich.
�ber die INVERTO AG
Mit dem Ziel, Unternehmen wettbewerbsf�higer zu machen, wurde die
INVERTO AG im Juli 2000 gegr�ndet. Als internationale
Unternehmensberatung mit 130 Experten an zehn Standorten ist INVERTO
der f�hrende Spezialist f�r strategischen Einkauf und Supply Chain
Management in Europa. Zu den Kunden z�hlen internationale Konzerne,
f�hrende Mittelst�ndler aus Industrie und Handel und die weltweit
gr��ten Private Equity Unternehmen. Das Leistungsangebot reicht von
der Identifizierung und Bewertung von Potenzialen zur Kostensenkung
und Leistungssteigerung �ber deren Umsetzung vor Ort bis zur
Professionalisierung der Gesamtorganisation.
Pressekontakt:
Kontakt
Melanie Burkard-Pispers
Leiterin Marketing & Kommunikation
Lichtstra�e 43i
D-50825 K�ln
Telefon +49 221-485 687-141
E-Mail: mburkard@inverto.com
www.inverto.com
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de