SAP Transportmanagement: Einsparungen von bis zu 12 Prozent m�glich
- Die neue Cloud-Version von SAP TM 9.2 bietet
Transportdienstleistern und Unternehmen mit Logistikbedarf
zahlreiche Vorteile gegen�ber den Wettbewerbern
- Dazu z�hlen eine hohe Skalierbarkeit, die Reduzierung des
Kosten- und Zeitaufwandes, die Konzentration auf die
Kernkompetenzen sowie die garantierte Nutzung von
State-of-the-art-Technologie
- Partnerschaft von SAP, Camelot ITLab und Global Supply Chain
Solutions (G-SCS) zielt auf die Etablierung der neuen
Cloud-L�sung der SAP Transportmanagement Software (TM) ab
Die deutsche Logistikbranche verf�gt noch �ber beachtliche
Einsparpotentiale: Allein durch den Einsatz der neuen SAP
Transportmanagement Software (TM) als SaaS-L�sung (Software as a
Service) k�nnen Transportdienstleister und Unternehmen mit
Logistikbedarf bis zu 12 Prozent ihrer Kosten einsparen. SAP
(www.sap.com), Camelot ITLab (www.camelot-itlab.com) und Global
Supply Chain Solutions (G-SCS, www.g-scs.de), die im Rahmen ihrer
Partnerschaft SAP TM als Cloud-L�sung am Markt anbieten, sehen die
Hauptvorteile in einer erheblichen Reduzierung des Kosten- und
Zeitaufwandes. Die Konzentration auf die Kernkompetenzen erm�glicht
den Kunden dar�ber hinaus weitere Effizienzsteigerungen.
Laut G-SCS-Gesch�ftsf�hrer Steffen Rabus k�nnen "alle SAP-Kunden
ihr Transportmanagement mit Hilfe der neuen Cloud-L�sung von SAP TM
9.2 sehr viel effektiver gestalten. Durch den SaaS-Ansatz ist SAP TM
sehr viel flexibler einsetzbar, ein entscheidender Vorteil gegen�ber
dem Wettbewerb." So zahlen die Kunden durch die Skalierbarkeit immer
nur f�r den Leistungsumfang, den sie auch wirklich ben�tigen. Der
Zeitaufwand in Installation und Konfiguration von Software ist
erheblich geringer. Zudem sind die Kunden durch die SaaS-L�sung stets
auf dem aktuellen Stand der Technik von SAP TM. Der Erwerb von
Lizenzen wie auch die Bereitstellung einer teuren Infrastruktur
entf�llt. In einer monatlichen Service-Geb�hr und einem abgestimmten
Dienstleistungspaket sind alle Kosten bereits enthalten.
Zur Etablierung der neuen Cloud-L�sung von SAP TM arbeiten
Softwarehersteller SAP, das IT-Beratungsunternehmen Camelot ITLab und
der Transportlogistikspezialist Global Supply Chain Solutions (G-SCS)
eng zusammen. Ziel ist es laut Rabus, f�r die neue Cloud-L�sung
national wie international erhebliche Marktanteile im Bereich
Transportmanagement hinzugewinnen. "Mit der Version TM 9.2 verf�gt
SAP aktuell �ber eine sehr leistungsf�hige L�sung, die auf der
Cloud-und Datenbankplattform HANA basiert", betont der
G-SCS-Gesch�ftsf�hrer. Als langj�hriger Partner im Bereich
TM-Implementierung �bernimmt Camelot ITLab innerhalb der
Partnerschaft die Aufgabe, kundenspezifische Gesch�ftsprozesse in SAP
TM-Prozesse zu transformieren sowie die L�sung in eine neue oder
vorhandene SAP-Umgebung zu implementieren. G-SCS ist als
4PL-Spezialist f�r den operativen Betrieb, also f�r das
Transportmanagement und die Frachtenauditierung der Kunden,
zust�ndig.
Global Supply Chain Solutions (G-SCS, www.g-scs.de) ist einer der
f�hrenden Anbieter von Freight Bill Audit- und Supply Chain
Visibility-Services. Seit Beginn 2013 hat G-SCS eines der
umfangreichsten 4PL (Fourth Party Logistics) Dienstleistungs- und
Softwareportfolios auf den Markt gebracht. Das Serviceangebot, das
�ber den G-SCS Integrated Control Tower koordiniert wird, umfasst u.
a. Transportmanagement, Contract Management, und Supply
Chain-Analysen. Durch den Einsatz der ma�geschneiderten, modular
aufgebauten G-SCS-L�sungen k�nnen die Kunden ihre Logistikkosten
kontinuierlich und nachhaltig senken.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de