...

30.09.2014

Hermes f�hrt feste Abholzeiten in PaketShops ein

Der Paketversand mit Hermes soll immer besser werden: Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) f�hrt ab heute feste, verl�ssliche Abholzeiten in bundesweit �ber 14.000 Hermes PaketShops ein. Angezeigt wird die jeweilige Abholzeit im Shop durch eine gro�e Abhol-Uhr. Kunden wissen damit bereits vor Abgabe ihrer Sendung, wann Pakete, P�ckchen und Gep�ck auf die Reise gehen. Bei rechtzeitiger Abgabe stellt Hermes innerhalb Deutschlands auch Privatpakete in ca. ein bis zwei Werktagen zu.*
"Aktuell treffen 95 Prozent unserer nationalen Sendungen nach sp�testens zwei Werktagen beim Empf�nger ein. Feste Abholzeiten in den Shops helfen dem Kunden dabei, die Laufzeit seines Pakets noch besser zu planen und selbst zu optimieren", sagt Thomas Horst, Gesch�ftsf�hrer Sales bei Hermes. "Bei besonders gut besuchten Annahmestellen wird zudem die bisherige Abholzeit zum Teil noch weiter nach hinten verschoben. Damit k�nnen k�nftig noch mehr Sendungen am selben Tag auf die Reise gehen." Die Kommunikation verl�sslicher Abholzeiten per Abhol-Uhr im PaketShop ist Teil einer neuen Service-Offensive bei Hermes. Die Hermes PaketShops sind daf�r zentrale Dreh- und Angelpunkte. Thomas Horst best�tigt: "Mit �ber 14.000 PaketShops in Deutschland haben wir hierzulande eine optimale Gr��e und Abdeckung erreicht. Unser Ziel ist daher nicht, die Zahl der Annahmestellen insgesamt zu erh�hen, sondern den Service am individuellen Shop zu verbessern. Dabei spielt der Faktor Geschwindigkeit nach wie vor eine zentrale Rolle."
In den n�chsten Wochen will Hermes sein Portfolio weiter ausbauen, um den Paketversand bequem in den Alltag m�glichst vieler Kunden zu integrieren. Mit 36.000 PaketShops verf�gt Hermes Stand heute bereits �ber das gr��te, eigene PaketShop-Netzwerk in Europa. Allein in Deutschland stehen 14.000 Annahmestellen zur Verf�gung, die sich z.B. in Superm�rkten, Kiosken oder Tankstellen befinden. Immer mehr Shops haben zudem auch am Wochenende bzw. zu sp�ter Stunde ge�ffnet. Davon profitieren vor allem Berufst�tige, da die Abgabe oder Abholung von Paketen z.B. mit dem Einkauf verbunden werden kann. In Gro�st�dten ist die Erreichbarkeit besonders gut: Im Schnitt liegen die Shops maximal 600 Meter voneinander entfernt - in Ballungszentren wie z.B. in der Innenstadt von Berlin sind es sogar nur 250 Meter.


*Die angegebene Laufzeit innerhalb Deutschlands bezieht sich auf Werktage (Mo. - Sa.) und ist unverbindlich.

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) mit Sitz in Hamburg ist einer der gr��ten Paketdienstleister Deutschlands. Das Unternehmen ist bundesweit an 63 Standorten vertreten und verf�gt mit mehr als 14.000 PaketShops �ber das gr��te nationale PaketShop-Netz Europas. Die HLGD ist eine von zw�lf Gesellschaften der international t�tigen Hermes Gruppe, die zur Otto Group geh�rt. Das Leistungsspektrum der unter der Marke Hermes operierenden Gesellschaften umfasst die gesamte Wertsch�pfungskette des Handels: Sourcing, Qualit�tsabsicherung, Transport, Fulfilment, Paketservice und Zwei-Mann-Handling. Im Gesch�ftsjahr 2013 erh�hte die Hermes Gruppe ihren Gesamtumsatz auf 2.083 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiter stieg auf 11.814 an. Hermes ist in ganz Europa aktiv und mit eigenen Gesellschaften in UK, Russland, Italien und �sterreich vertreten. Seit Januar 2013 ist Hermes als Offizieller Premium-Partner in der Fu�ball-Bundesliga pr�sent. Weitere Informationen: http://bit.ly/HermesPressemappe






Firma: Hermes Europe GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1115114.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de