Ben van Berkel/UNStudio entwirft mehr als 30 Bahnh�fe f�r die erste Bauphase des U-Bahn-Netzes von Doha
Qatar Rail beruft das holl�ndische Architekturb�ro UNStudio als
leitenden Architekten f�r den Ausbau des Schienennahverkehrs in Katar
(Qatar Integrated Railway Project, QIRP).
Das Ziel des QIRP besteht darin, eine Dienstleistung anzubieten,
die den Einwohnern von Doha die Verwendung des �ffentlichen
Nahverkehrs als sinnvolle Alternative zu privaten Fahrzeugen
nahelegt.
Das U-Bahn-Netz bildet die Hauptkomponente des QIRP. In Phase 1
sollen rund 35 Bahnh�fe entstehen und weitere 60 in Phase 2.
Ausserdem wird das Netz die Grundlage f�r den �ffentlichen Nahverkehr
im Grossraum Katar (Greater Doha Area, GDA) bilden. Das komplette
Schienennetz soll schliesslich aus vier Strecken bestehen, mit
Anschluss an die GDA sowie die Gemeinden Al Khor und Al
Wakrah-Mesaieed, die im Norden bzw. im S�den von Doha liegen.
Die Entw�rfe von UNStudio schlagen eine Br�cke zwischen Katars
Vergangenheit und Zukunft, indem sie sich vom umfangreichen
regionalen Kulturschatz an Architektur inspirieren lassen, aber
zugleich eine Vision der Modernisierung und Erhaltung darstellen.
Dar�ber hinaus soll das Design s�mtliche funktionalen und technischen
Aspekte der Bahnh�fe und des Streckennetzes in einer schl�ssigen
architektonischen Ausdrucksform miteinander verbinden und so das
U-Bahn-Netz von Katar zu einem weltweiten Vorbild in Sachen
�ffentlichem Nahverkehr machen.
Seit der Auftragsvergabe hat UNStudio ein "Architektonisches
Branding-Handbuch" erstellt - eine Reihe von Design-Richtlinien,
architektonischen Details und Materialskizzen, die die r�umliche
Qualit�t und �bersichtlichkeit des Streckennetzes garantieren sollen.
Dieses Handbuch wird den beteiligten Designb�ros und Bauunternehmern
bei der Planung und Ausf�hrung der 35 Bahnh�fe im Verlauf der ersten
Bauphase als Vorlage dienen.
Ben van Berkel, Mitgr�nder und Hauptarchitekt von UNStudio,
kommentiert: "Durch die Ausfertigung eines Design-Handbuchs und den
Einsatz adaptiven parametrischen Designs k�nnen wir ein Design mit
vielen Variationen erschaffen, das dennoch in allen Bahnh�fen eine
einheitliche Identit�t vermittelt. Auf diese Weise verbinden wir die
unterschiedlichen Rahmenbedingungen vor Ort mit einer umfassenden
Identit�t und k�nnen physische Faktoren wie Leitsystem,
Tageslichteinfall, Fahrgaststr�me, Konstruktionselemente usw.
innerhalb eines komplexen, aber hochgradig durchgeplanten Systems
parametrisch angleichen."
Der Designentwurf stellt ein flexibles neues Architekturkonzept
dar, das imstande ist, sich den skalaren Herausforderungen des
U-Bahn-Netzes anzupassen. Mit diesem Ziel vor Augen wird das
U-Bahn-Netz einen grossen Einfluss auf die Einwohner von Katar haben
und f�r viele Jahre einen bequemen und praktikablen �ffentlichen
Nahverkehr bereitstellen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de