...

23.09.2014

Hankook wird Erstausr�ster bei MAN (FOTO)


Reifenhersteller Hankook wird k�nftig Erstausr�ster f�r
verschiedene MAN Schwerlast-Lkw. Die MAN Truck & Bus AG mit Sitz in
M�nchen ist einer der gr��ten Lkw-Hersteller Europas und unter
anderem aufgrund ihrer innovativen Technologien ein Vorreiter bei
besonders effizienten Transportl�sungen. Hankook wird ab dem ersten
Quartal 2015 unter anderem seine f�r europ�ische Einsatzbedingungen
adaptierten, besonders umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Lkw-
Reifenlinien E-Cube MAX, SmartFlex und SmartWork f�r verschiedene MAN
Modelle an die Produktionsstandorte des Herstellers in Deutschland,
�sterreich und Polen liefern.

Premium Reifenhersteller Hankook wird k�nftig unter anderem in die
Erstausr�stung an MAN liefern. Die MAN Truck & Bus AG ist Teil des
Volkswagen Konzerns, einem der gr��ten Erstausr�stungs-Kunden von
Hankook weltweit. Das Erstausr�stungsgesch�ft mit Hankook Lkw-Reifen
f�r MAN wird sich zun�chst auf den europ�ischen Markt konzentrieren
und 25 Dimensionen im 22,5 und 24 Zoll-Bereich umfassen.

Vorgesehen ist unter anderem die Ausr�stung der vielfach
ausgezeichneten MAN Fahrzeug-Serien TGX, TGM und TGS f�r den
nationalen und internationalen Schwerlastverkehr. Zum Einsatz kommen
Bereifungen der besonders rollwiderstandsoptimierten E-Cube MAX Linie
f�r den Internationalen Fernverkehr, die neue SmartFlex-
Ganzjahresreifenlinie f�r den flexiblen Einsatz zwischen Fern- und
Verteilerverkehr, als auch Baustellenprofile der SmartWork-Reihe.
Speziell adaptiert f�r den Einsatz auf Fahrzeugen der EURO 6-
Emissionsklasse, k�nnen die vorgesehenen Profile - jeweils als
speziell Lenk- und Antriebsachs-Versionen insbesondere in den
Bereichen Umweltfreundlichkeit und Laufleistung - relevant f�r die in
der Erstausr�stung wichtige TCO (Total Cost of Ownership) -, punkten.



"Wir freuen uns sehr auf die k�nftige Zusammenarbeit mit MAN und
sind stolz, dass unsere e-cube MAX-, SmartFlex- und SmartWork-Linien
die strengen Vorgaben der MAN-Ingenieure besonders im Hinblick auf
Leistungsf�higkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit erf�llen konnten",
so Ho-Youl Pae, Hankook Europa-Chef." F�r unsere modernen Lkw-
Bereifungen ist dies ein weiterer Beweis der Anerkennung unserer
hohen Produktqualit�t und Innovationskraft, der uns zus�tzlichen
Schub f�r die Ausweitung unserer europaweiten Aktivit�ten in diesem
Segment verleihen wird."

Das Radialreifen-Konzept e-cube MAX f�r Nutzfahrzeuge steht f�r
maximale Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und
Umweltfreundlichkeit. Die Reifenlinie ist mit vielen technologischen
Innovationen und Designmerkmalen ausgestattet. Spezielle auf die
jeweilige Achsposition abgestimmte Profildesigns helfen, den
Kraftstoff-Verbrauch zu reduzieren, ohne Laufleistung oder
Performance zu beeintr�chtigen. Das besonders gleichm��ige Abriebbild
erm�glicht eine weiter erh�hte Laufleistung. Durch die konsequente
Weiterentwicklung der rollwiderstandsoptimierten Lauffl�chenmischung
konnte auch in diesem Bereich nochmals eine deutliche
Effizienzsteigerung gegen�ber konventionellen Bereifungen erzielt
werden. So erzeugen alle Reifentypen der e-cube MAX-Linie im Betrieb
noch weniger W�rme, was den Rollwiderstand weiter senkt.

Hankooks e-cube MAX Reifen verf�gen �ber jeweils konsequent auf
den Einsatzbereich ausgerichtete Gummimischungen, die speziell f�r
ihre Verwendung im internationalen Fernverkehr in Europa und damit
f�r besonders hohe Laufleistungen ausgelegt sind. So wurden f�r die
Lauffl�chenmischungen hochmolekulare Kautschuke mit besonders
langkettigen Molek�len verwendet, die dar�ber hinaus eine geringere
Neigung zur Ver�stelung und damit weniger freie Kettenenden
aufweisen. Das Resultat ist ein erheblich k�hlerer Lauf bei deutlich
gestiegener km-Leistung. Auch die Basismischung wurde bei den e-cube-
Profilen konsequent auf Effizienz ausgerichtet. Die Erh�hung des
Anteils niedrig d�mpfender Mischungen tr�gt erheblich zur deutlichen
Verringerung der im Laufstreifen prinzip-bedingten viscoelastischen
Verlustleistung bei. Weniger Energie geht verloren, die Kraftstoff-
Effizienz des Fahrzeuges wird verbessert.

Hankook SmartFlex ist die speziell auf die aktuellen Anforderungen
erh�hte Tragf�higkeit und Fahrsicherheit unter wechselnden
Witterungsbedingungen ausgerichtete, intelligente Truck- und Bus-
Reifenl�sung f�r die Mittel- bis Langstrecke. Alle SmartFlex Reifen
sind mit extratiefen 3-dimensionalen, selbstreinigenden Lamellen
ausgestattet, die ein besonders gleichm��iges Abnutzungsmuster sowie
eine zus�tzlich verbesserte Laufleistung und damit auch h�here
Gesamtwirtschaftlichkeit des Reifens erm�glichen. Weitere zum Einsatz
kommende Technologien, wie zum Beispiel die selbstregenerierenden
Lamellen, helfen zus�tzlich einseitigem, unregelm��igem Verschlei�
vorzubeugen.

Der SmartWork ist Hankooks vielseitige Lkw-Bereifung f�r den
gemischten Einsatz, der auf der Stra�e als auch im Gel�nde auf allen
Achspositionen sehr gute Performance bietet. Sein innovatives
Lauffl�chendesign mit Stegen zwischen den einzelnen Bl�cken
stabilisiert das Profil und bietet so eine optimierte
Aufstandsfl�che, die auch bei h�ufig wechselnden Untergr�nden
ungleichm��igen Verschlei� verhindert.

Ein Feature des SmartWork ist au�erdem das besonders breit
ausgelegte Lauffl�che. Es sorgt f�r eine verbesserte Traktion auf
verschiedenen Untergr�nden und bietet gleichzeitig eine hohe
Laufleistung und ein niedriges Abrollger�usch. Die Struktur des
Reifens gew�hrleistet zudem einen geringen Rollwiderstand und eine
gute Haltbarkeit.

Das bei allen modernen Hankook-Profilen zum Einsatz kommende
innovative Mischungs-Verfahren IMS (Innovative Mixing System) sorgt
f�r die besonders gleichm��ige Verteilung der Ru�partikel und Gummi-
Molek�le innerhalb der Mischungen. In Verbindung mit der Verl�ngerung
der Mischungszeiten bei abgesenkten Temperaturen konnte so eine
signifikante Erh�hung der Verbindungsrate zwischen Ru� und
Gummimolek�len erzielt werden. Als Folge erzeugen Hankook Lkw- Reifen
weniger W�rme und erreichen einen geringen Spritverbrauch.

Die von Hankook patentierte Design-Technologie SCCT (Stiffness
Control Contour Theory) sorgt dar�ber hinaus bei allen Profilen
insbesondere durch eine gleichm��ige interne Druckverteilung f�r mehr
Stabilit�t und weniger Bewegung im Reifen. Dies resultiert in einer
hohen Haltbarkeit der Karkasse und verspricht eine sehr gute
Runderneuerungsf�higkeit und Wirtschaftlichkeit.

�ber Hankook

Als einer der wachstumsst�rksten Reifenhersteller weltweit
produziert Hankook innovative, hochqualitative
Hochleistungsradialreifen f�r Pkw, SUVs, Gel�ndewagen, Leicht-Lkw,
Wohnmobile, Lkw, Busse und den automobilen Motorsport (Rundstrecke/
Rallye).

Hankook investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um
seinen Kunden h�chste Qualit�t zu bieten. In f�nf Entwicklungszentren
weltweit, in Korea, Deutschland, USA, China, und Japan entwickelt das
Unternehmen Bereifungsl�sungen, die speziell auf die Anforderungen
und Anspr�che regionaler M�rkte zugeschnitten sind. In Europa findet
die Reifenentwicklung f�r die lokalen M�rkte und Erstausr�stung im
Forschungs- und Entwicklungszentrum Hannover/Deutschland statt.
Produziert werden die Reifen in der hochmodernen europ�ischen Fabrik
des Unternehmens in R�calm�s/Ungarn, die 2007 eingeweiht wurde und
kontinuierlich ausgebaut wird. Derzeit produzieren mehr als 2.700
Besch�ftigte rund 13 Millionen Reifen pro Jahr f�r Pkw, SUVs und
Leicht-Lkw. Nach Bauabschluss der neuen Produktionseinheit 2014/15
erh�hen sich die Fertigungskapazit�ten der Ungarn-Fabrik auf bis zu
19 Millionen Reifen pro Jahr.

Die Europa- und Deutschland-Zentrale des Reifenherstellers
befinden sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. In Europa
unterh�lt Hankook weitere Niederlassungen in Gro�britannien,
Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Ungarn, Russland, der
T�rkei, Schweden und Polen. Hankook Reifen werden direkt �ber
regionale Distributoren in weitere europ�ische L�nder vertrieben.
Weltweit besch�ftigt das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter und
liefert seine Produkte in �ber 180 L�nder. F�hrende
Automobilhersteller vertrauen in der Erstausr�stung auf Bereifungen
von Hankook. �ber 30 Prozent des globalen Umsatzes erzielt das
Unternehmen innerhalb Europas und der GUS.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hankooktire-press.com
oder www.hankooktire-eu.com



Pressekontakt:
Felix Kinzer
Direktor Public Relations
Fon: +49 (0) 61 02 8149 - 170
f.kinzer@hankookreif.de

Susanne Baun
Public Relations Europe
Fon: +49 (0) 6102 8149 - 172
s.baun@hankookreifen.de

Astrid Buschhoff
Public Relations Europe
Fon: +49 (0) 6102 8149 - 171
s.baun@hankookreifen.de





Firma: Hankook Tire Europe GmbH 20140923-hankooktireoeonmantrucks-smartflex-ah31-dh31.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Neu-Isenburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1111540.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de