Team �warehouse logistics� l�dt ins Fraunhofer IML nach Dortmund ein
Unter dem Motto �Mit warehouse logistics vernetzt in die Zukunft� findet in diesem Jahr das Teilnehmertreffen von �warehouse logistics� statt. Am 30. Oktober 2014 treffen sich die Teilnehmer der weltweit gr��ten Datenbank f�r Warehouse Management Systeme am Fraunhofer IML in Dortmund. Das Team von warehouse logistics schreitet im 14. Jahr der erfolgreichen Online-Plattform vernetzt in Richtung Zukunft. Ob beruflich oder privat, aus funktionaler oder technischer Sicht, innovativ oder kooperativ � das Motto �vernetzt in die Zukunft� ist in der heutigen Zeit st�ndig pr�sent.
Erstmals wurde auch eine Richtlinie zum Thema WMS erstellt, sodass die Teilnehmer Ende Oktober 2014 erfahren, wie sie in Projekten fr�hzeitig Transparenz schaffen k�nnen. Diese Richtlinie basiert auf der gemeinschaftlichen Arbeit von ca. 90 Beteiligten und wurde �ber mehrere VDI Fachaussch�sse hinweg erarbeitet.
Entsprechend der positiven R�ckmeldung auf das vergangene Treffen erhalten die Teilnehmer im Rahmen des �World Caf�s� auch in diesem Jahr die M�glichkeit zu Diskussion und Austausch untereinander. �Die Vernetzung ist f�r unsere Kunden besonders wichtig, daher veranstalten wir auch in diesem Jahr das �World Caf�, bei dem sich die Teilnehmer zu interessanten Themen austauschen k�nnen. Dabei werden Trends und Entwicklungen auf dem WMS Markt analysiert und immer wieder spannende Ideen entwickelt, da jeder Gast ein Experte ist�, freut sich Detlef Spee, Leiter der Abteilung Intralogistik und -IT Planung schon auf die Veranstaltung.
Unter dem Motto �Vernetzung� sollen im �World Cafe� spannende Themen diskustiert werden: Dabei wird �Logistik 4.0� -mit dem Grundgedanken, dass logistische Objekte und Systeme vernetzt agieren- nur eines der Diskussionsthemen sein.
Zus�tzlich erhalten die G�ste bei Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, mit anderen Teilnehmern und dem Team �warehouse logistics� direkt ins Gespr�ch zu kommen, Kontakte zu kn�pfen, Expertenmeinungen auszutauschen und sich �ber neue Entwicklungen in der Branche zu unterhalten.
Das Treffen hat sich in der Vergangenheit immer wieder als Gewinn f�r alle Beteiligten erwiesen. Dr. Jochen Fuhrmann der AEB GmbH lobte die �gute Mischung aus Erfahrungsanteilen und neuen Trends.� Die eigene Unternehmensstrategie werde einerseits hinterfragt und andererseits mit Zukunftsvisionen angereichert. �Die �warehouse logistics Community� und die Veranstaltung haben inzwischen nahezu den Stellvertreterplatz eines fehlenden WMS-Hersteller-Verbandes eingenommen�, betonte S&P-Gesch�ftsf�hrer Horst Reichert.
Das Teilnehmertreffen findet am Donnerstag, 30. Oktober 2014, von 9:00 bis 17:00 Uhr im Konferenzsaal des Fraunhofer-Instituts f�r Materialfluss und Logistik IML in Dortmund statt.
Die Veranstaltung ist f�r Teilnehmer der WMS Datenbank kostenlos.
Falls Sie als WMS-Anbieter ebenfalls Interesse an einer Teilnahme an der WMS Datenbank des Fraunhofer IML haben freut sich das Team warehouse logistics auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de