...

30.07.2014

C-Logistic bietet Preisvergleich der Transportdienstleister

Wurzen, 29. Juli 2014 | Die C-Informationssysteme GmbH pr�sentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis 2. Oktober 2014 in Hannover die aktuellsten Funktionen der Logistiksoftware C-Logistic. Neben der neu entwickelten Spediteursermittlung k�nnen sich Interessenten und Anwender �ber zahlreiche weitere Neuheiten freuen. Die C-Informationssysteme GmbH stellt aus in Halle 11 an Stand B22. Dass C-Logistic eine Symbiose aus Transportabwicklung, Lagerlogistik und Fuhrparkverwaltung ist, stellt die C-Informationssysteme GmbH auf der IAA Nutzfahrzeuge erneut unter Beweis. Dort pr�sentiert der Softwarehersteller aus Sachsen bew�hrte und neue Features der Logistiksoftware sowie die Live-Kommunikation mit Telematik, Scanner und Co.

Neu seit 2014: Die Spediteursermittlung
Diese stellt die Versandkosten eines Auftrags f�r verschiedene Transportdienstleister im Vergleich dar. Die Tarife der relevanten Dienstleister k�nnen im System hinterlegt werden. Typischerweise kommt diese Funktion bei hohen Auftragsvolumina mit einem hohen Anteil standardisierter Versandst�cke zum Tragen, wie dies h�ufig im St�ckgutbereich der Fall ist. Auswahl und Preisvergleich zwischen geeigneten Frachtf�hrern kann damit bereits bei der Erfassung eines Auftrags erfolgen. Auf diese Weise entlastet die Software die klassische Disposition von solchen Aufgaben.

Neben der Spediteursermittlung, die die Abwicklung gro�er Versandmengen �ber KEP-Dienstleister erleichtert, enth�lt C-Logistic jetzt auch einige Erweiterungen f�r Speditionsverb�nde. Speziell f�r das CTL-Netzwerk, aber auch f�r andere Verb�nde wie VTL, elvis� und S.t.a.R., wurde die Routing-Logik erweitert und der Einfluss spezifischer Lieferarten weiter ausgebaut.

Disposition mit handlichen neuen Funktionen
Aber auch in der Disposition � dem Herzst�ck der Logistiksoftware � gibt es zahlreiche Neuerungen. So steht jetzt eine grafische Visualisierung f�r die Beladung von LKW und Anh�nger zur Verf�gung.



Die nun auch im Auftrag frei bestimmbaren Geokoordinaten zu Lade- oder Lieferstellen tragen einer speziellen Anforderung der Forst- und Landwirtschaft Rechnung. Die hinterlegten Koordinaten erm�glichen Entfernungsermittlungen, das Routing und die genaue �bergabe der Telematikposition zur jeweiligen Adresse.

Weiterhin kann die Tourenpr�fung nun auf Knopfdruck f�r einen beliebigen Zeitraum alle betreffenden Touren in einem Lauf pr�fen, Planungsfehler ermitteln und �berschneidungen darstellen. Dar�ber hinaus lassen sich � im Zusammenhang mit dem ebenfalls �berarbeiteten Personalmodul � Fehlzeiten direkt im Dispoplan erfassen und buchen. Umgekehrt k�nnen mit diesem Modul, die Einsatzzeiten direkt aus den Tourzeiten abgeleitet und im Personalstamm verbucht werden.

Offene Kommunikation mit Scanner- und Telematik-Ger�ten
Auch die Scanneranbindung wartet mit neuen Funktionen auf: Bei Beladung und Zustellung k�nnen nun mehrere Fotos zu einer Fehlermeldung hinterlegt werden, um beispielsweise Sch�den genau zu dokumentieren. Zus�tzlich ist es m�glich, w�hrend der Zustellung Retouren abzuwickeln. Dank tiefgreifender Integration ist der Bearbeitungsfortschritt vom Scanner sofort in der Logistiksoftware erkennbar. Dadurch k�nnen Statusmeldungen an vor- oder nachgelagerte Systeme, wie beispielsweise Speditionsverb�nde, innerhalb k�rzester Fristen �bertragen werden. Auf der IAA werden die verschiedenen Lager- und Transportprozesse mit Scannerintegration durch die ALBOS Computer GmbH live demonstriert.

Au�erdem erweitern die L�sungen der Telematik-Partner YellowFox GmbH, TachoEASY AG und GPSoverIP GmbH die Auswahl an Telematik-Schnittstellen. Der Leistungsumfang der Schnittstellen orientiert sich an den g�ngigen Kundenanforderungen und kann an ausgew�hlten Telematik-Ger�ten live auf der Messe nachvollzogen werden. Grundlegend �bertr�gt der C-Logistic Telematik-Server vielf�ltigste Daten von der Auftragserfassung �ber Lenk- und Ruhezeiten bis hin zu FMS-Daten zwischen Fahrzeugtelematik und Logistiksoftware.




Firma: C-Informationssysteme GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Herzog
Stadt: Wurzen
Telefon: 03425 902650


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1090295.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de