...

26.07.2014

VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettl�sung f�r Corporate Carsharing

Die effiziente Verwaltung und Auslastung eines Fahrzeugpools wird immer h�ufiger in Verbindung mit Corporate Carsharing m�glich. Gleicherma�en erfordert die Nutzung von Firmenfahrzeugen durch unterschiedliche Personenkreise auch �ber g�ngige B�rozeiten hinaus ein hohes Ma� an Flexibilit�t und Managementaufwand.
Die verschiedenen Module der telematikbasierten Komplettl�sung CARSYNC-LOG, die unter anderem das elektronische Fahrtenbuch mit Fahreridentifizierung, die webbasierte Poolwagenbuchung und die F�hrerscheinkontrolle mit einschlie�t, soll somit eine ideale technische Grundlage bieten um das Thema ?Corporate Carsharing? in Unternehmen zu implementieren. Zus�tzlich liefert CARSYNC-LOG exakte Informationen, die durch den Anschluss an den CAN-Bus generiert werden, und bietet folglich Auswertungsm�glichkeiten hinsichtlich Batterie-, Leasing- und Tankdatenmanagement. Erg�nzt wird das System durch die Option, die Fahrzeugschl�ssel in einem elektronisch gesicherten Schl�sselschrank zu verwalten und so auch au�erhalb der �ffnungszeiten zur Verf�gung zu stellen.
Steuersicherheit beim Corporate Carsharing
Hierbei wird insbesondere auf die Steuersicherheit geachtet, da das elektronische Fahrtenbuch bei jeder Fahrt- egal ob privat oder gesch�ftlich - automatisch gef�hrt wird und somit auch die Abrechnung der gefahrenen Privatkilometer korrekt erfolgen kann. Der Vorteil f�r das Unternehmen besteht beim Corporate Carsharing darin, die Fixkosten f�r die firmeneigene Flotte zu reduzieren und die Mitarbeiter mit dem Vorteil auszustatten, die Poolwagen auch nach Feierabend oder am Wochenende, beispielsweise gegen Zahlung einer Kilometerpauschale, privat zu nutzen. Zudem ist zu beobachten, dass Poolfahrzeuge, die auch f�r Privatfahrten zur Verf�gung stehen mit gr��erer Sorgfalt behandelt werden.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de



MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des f�hrenden und unabh�ngigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche ver�ffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser �bertragung von Informationen jeder Art und deren anschlie�ender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, f�r diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche n�her in das Blickfeld der �ffentlichkeit zu r�cken.
Telematik-Markt.de st�tzt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universit�ten, Verb�nde und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de b�ndelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "�ffentlichen Kommunikationsplattform".






Firma: Telematik-Markt.de

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Ahrensburg bei Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1089135.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de