Zetes definiert Supply Chain Mobilit�t neu �ber cloudbasierten Plattformansatz
Lifecycle Management von Apps und IT-Infrastruktur unabh�ngig von Betriebssystem und Ger�ten Br�ssel/ Hamburg, 03. Juli 2014 � Das Verwalten mobiler Applikationen in der Supply Chain ist noch nie so anspruchsvoll gewesen wie heute. Ger�te und Betriebssysteme �ndern sich in immer k�rzeren Zyklen. Jeder �nderungsfall stellt die IT-Abteilung vor erhebliche Herausforderungen. Die Entscheidung f�r eine mobile Unternehmensl�sung ist �blicherweise mit einer gro�en finanziellen und zeitlichen Investition in Entwicklung, Implementierung und IT-Infrastruktur verbunden. Zetes reduziert diesen Aufwand f�r seine Kunden jedoch erheblich. Mit der Einf�hrung der MCL Mobility Platform�, einer einzigartigen Mobile Enterprise Application Platform (MEAP), die speziell f�r die Abbildung von Supply Chain-Prozessen konzipiert wurde, nutzen Unternehmen alle Vorteile der Mobilit�t � ohne der damit verbundenen Komplexit�t.
Einzigartiger MEAP-Ansatz
Mit der MCL Mobility Platform� k�nnen mobile Anwendungen schneller und von �berall, unabh�ngig vom Betriebssystem oder mobilem Ger�t, erstellt, implementiert, ausgef�hrt und verwaltet werden. Die MCL Mobility Platform� kombiniert zwei Leistungsmerkmale, die eine un�bertreffliche Synergie f�r die Supply-Chain-Kunden schaffen. Erstens ist sie speziell f�r die Supply-Chain-Prozessausf�hrung konzipiert und zweitens verwaltet sie den gesamten mobilen Infrastruktur-, Applikations- und Ger�telebenszyklus � wobei sie einen �Build once, deploy to many�-Ansatz (einmal erstellen und vielfach einsetzen) erm�glicht.
Verwalten des gesamten mobilen Lebenszyklus
Kunden sind mit der All-in-One-Plattform in der Lage, den gesamten mobilen Infrastrukturlebenszyklus von der Erstellung und/oder Verbesserung der Anwendung, Implementierung und Integration bis hin zur Verwaltung von Applikationen, Ger�ten und Nutzern zu steuern. Das mobile Business wird zukunftssicher, indem die folgenden wichtigen Merkmale zur Anwendung kommen:
� Plattform�bergreifend und ger�teunabh�ngig: Die Applikationen (Apps) werden einmal erstellt und auf so vielen Ger�ten wie ben�tigt implementiert, unabh�ngig vom Betriebssystem oder Ger�tetyp (industrielle und Verbraucher-Ger�te). Kostspielige und zeitintensive Entwicklung und Pr�fung entfallen.
� Zentrale Verwaltung: Applikationen, Nutzer und Ger�te werden zentral verwaltet. Dies reduziert den Bedarf einer komplexen IT-Infrastruktur und erleichtert die Verwaltung von heterogenen oder geografisch verteilten Mobilit�tsl�sungen.
� Cloud-basierte �Pay-as-you-go�-L�sung: Durch die Verf�gbarkeit als SaaS (Software as a Service) macht die Plattform eine Investition in kostspielige IT-Infrastruktur �berfl�ssig; sie ist skalierbar und erm�glicht eine klare Kostentransparenz.
� Unterst�tzung w�hrend des gesamten Lebenszyklus: Zur Gew�hrleistung einer optimalen Leistung werden Apps und Ger�te proaktiv verwaltet und �berwacht.
Auf Supply Chain zugeschnitten
Die MCL Mobility Platform� ist speziell f�r die Supply-Chain-Prozessausf�hrung vorgesehen. Sie bietet einen breiten Bereich von gebrauchsfertigen Standard-Supply-Chain-Funktionalit�ten, zum Beispiel Barcode-Scannen, RFID-Lesen, Spracherkennung, NFC (Near Field Communication) sowie Bildaufnahme. Dies erleichtert und beschleunigt die Erstellung, Verbesserung und Wartung von Applikationen und stellt den schnellen Zugang zur gesamten Funktionalit�t des Ger�tes sicher. Sie erm�glicht es Supply-Chain-Unternehmen zudem, Applikationen vom Lager bis zum Gesch�ft mit einer einzigen Plattform zu verwalten. Juan Jos� Martinez, Vorsitzender der Zetes Goods-ID Division, dazu: �Seit �ber 30 Jahren entwickelt, implementiert und liefert Zetes komplett verwaltete mobile L�sungen f�r bedeutende Hersteller, Logistikdienstleister und Wiederverk�ufer in ganz Europa. Wir sind der f�hrende Partner f�r Hardware-Hersteller in Europa. Unsere L�sungs-Suite f�r die Zusammenarbeit in der Supply Chain, unterst�tzt durch die MCL Mobility Platform�, erm�glicht Kunden, komplexe mobile Infrastrukturen zu verwalten und sich in dem Ma�e zu entwickeln, wie ihr Business w�chst, ohne eine erforderliche zeitintensive Neuentwicklung und ohne versteckte Kosten.�
*MCL und MCL Mobility Platform sind Warenzeichen von MCL Technologies
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de