...

30.06.2014

Aberle GmbH feiert 30-j�hriges Firmenjubil�um

Aberle G�ste feierten im Sinsheimer Stadion des Fussball-Erstligisten TSG Hoffenheim die erfolgreiche Entwicklung der Aberle GmbH vom Ein-Mann-Unternehmen zum Systemintegrator und einem der wichtigsten Unternehmen der Region Ganz im Zeichen des Sports stand am 27. Juni 2014 die Feier zum 30-j�hrigen Firmenjubil�um der Aberle GmbH, Leingarten. In der Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim, dem Heimstadion des Fu�ball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, empfingen Firmengr�nder Wilfried Aberle sowie die Gesch�ftsf�hrer Andreas Ebert und Dirk-Andr� Schenk rund 150 geladene G�ste. Das bunte Rahmenprogramm spannte einen Bogen von den Anf�ngen als kleines Ein-Mann-Unternehmen bis zu einem der f�hrenden deutschen L�sungsanbieter und Systemintegratoren f�r automatisierte Intralogistik.
"Eine klassisch schw�bische Firmengeschichte", w�rdigte Andreas Ebert in seiner Er�ffnungsrede die rasante Entwicklung des Unternehmens, das heute Teil des Gesch�ftsfeldes Intralogistik des internationalen Technologie-Konzerns K�rber ist.
"Was vor 30 Jahren im Hobbyraum eines Wohnhauses seinen Anfang nahm, ist heute ein international im Markt erfolgreiches Unternehmen mit 260 Mitarbeitern", fasst Hildemar B�hm, Mitglied im Konzernvorstand der K�rber AG, den rasanten Aufstieg zusammen.
Die Aberle GmbH z�hlt inzwischen zu den bedeutenden Arbeitgebern der Heilbronner Region. "Unsere Erfolgsgeschichte w�re ohne das hohe Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht denkbar", bedankte sich Wilfried Aberle bei der Belegschaft. In seinem R�ckblick reflektierte der Firmengr�nder den Start der Aberle GmbH unter denkbar ung�nstigen Bedingungen. "Ich lag damals mit den langwierigen Folgen eines Ski-Unfalls im Krankenhaus. Aber die Kunden Rolf Sp�th und Max D�rr dr�ngten mich zur Selbstst�ndigkeit", so Aberle. "Wenige Tage nach meiner Einlieferung erfolgte das erste Kick-Off-Gespr�ch. Unter Protest der Krankenschwestern wurde das Krankenzimmer zum B�ro. Der erste Auftrag f�r die Firma Behr, M�hlacker wurde vom Krankenbett aus angeschoben."


Auch die Agenda der Jubil�umsveranstaltung reflektierte das beeindruckende Wachstum der Aberle GmbH vom lokalen Entwickler zum Systemintegrator und Generalunternehmer mit internationalem Auftragsportfolio. Au�erdem flossen die rasanten Ver�nderungen im Anlagenbau und in der Informationstechnologie sowie ihre Bedeutung f�r die Gesch�ftsfelder des K�rber-Konzerns in das Programm ein.
Beispiel daf�r: Das Schwesterunternehmen Aberle Software GmbH, das auf der gleichen Veranstaltung sein 25-j�hriges Bestehen feierte. Gesch�ftsf�hrer Rolf Wochner stellte besonders die Weitsicht heraus, mit der der K�rber-Konzern den SAP-Bereich der fr�heren Aldata Retail Solutions in seine strategische Zukunftsausrichtung eingebunden hat.
F�r den Erfolg spricht nicht zuletzt die Auszeichnung der Aberle Software GmbH als SAP-Partner auf "SAP Recognized Expertise-Level in der Kategorie Supply Chain Management.
Voraussetzung bei Aberle Software sind hierf�r eine entsprechende Anzahl SAP-zertifizierter EWM-Berater und sehr gute Bewertungen durch Aberle Software-Kunden aus durchgef�hrten SAP EWM-Projekten. Die offizielle Urkunde �berreichten Markus Rosemann, Head of Supply Chain Execution der SAP AG, und Dr. Matthias Keller, EWM Product Manager der SAP AG, am Ende ihres Impulsvortrages auf der Veranstaltung.
Unter dem Titel "Logistik im Wandel" beschrieben sie darin zuvor die Ver�nderungen in der Logistik-IT der vergangenen drei Dekaden. Abschlie�end zeigte Frank Busemann, Zehnkampf-Silbermedailiengewinner der Olympischen Spiele 1996, unter dem Aspekt "Aufgeben gilt nicht", wie sich die Erfolgsprinzipien des Sports erfolgreich im wirtschaftlichen Umfeld nutzen lassen. Sein Vortrag war dar�ber hinaus gespickt mit Querverweisen auf die Firmengeschichte der Aberle GmbH.
"Wir blicken auf eine erfolgreiche und markante Unternehmensgeschichte zur�ck und nach vorn in eine spannende Zukunft", fasste Andreas Ebert zusammen. "Gemeinsam mit unseren Kunden und mit dem R�ckhalt eines international f�hrenden Technologiekonzerns wird die Aberle GmbH auch in den n�chsten 30 Jahren die Entwicklung der Intralogistik mit Innovationen und intelligenten L�sungskonzepten mitgestalten."

Die Aberle GmbH ist in den Bereichen Automatisierung und Modernisierung von Industrie- und Logistikanlagen t�tig. Dabei plant und realisiert Aberle als Systemintegrator und Generalunternehmer hochkomplexe Automatisierungsprojekte f�r automatisierte Intralogistiksysteme und bietet branchen�bergreifende Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung und Wartung aus einer Hand.
Aberle geh�rt zum Gesch�ftsfeld Intralogistik des Hamburger Technologie-Konzerns K�rber. Die Unternehmen des Gesch�ftsfeldes Aberle GmbH, Aberle Software GmbH, Langhammer GmbH und Inconso AG realisieren die Automatisierung und Steuerung logistischer Prozesse f�r namhafte Branchenf�hrer. Integrierte L�sungen mit dem spezifischen Prozess-Know-how der Unternehmen sind mehr und mehr auch au�erhalb Europas gefragt.
Die K�rber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Dieser vereint technologisch f�hrende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet K�rber die Vorteile einer weltweit pr�senten Organisation mit den St�rken hochspezialisierter und flexibler mittelst�ndischer Unternehmen, die ihren Kunden L�sungen, Produkte und Services in den Gesch�ftsfeldern Automation, Intralogistik, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak bieten.






Firma: Aberle GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Leingarten
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1078004.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de