G�DE Gruppe entwickelt innovatives ?Paket-Briefkasten?-System zur bedarfsweisen Montage an Haus- oder Wohnungst�ren
Mit einer neu entwickelten "Paketbriefkasten"-L�sung erm�glicht die G�DE Gruppe den sicheren Empfang und die Retoure von P�ckchen und Paketen in Abwesenheit. Das bereits zum Patent angemeldete System f�hrt das Prinzip von Packstationen und Paketboxen konsequent weiter: Der neuartige Paketbeh�lter wurde speziell zur flexiblen Anbringung an Haus- oder Wohnungst�ren entwickelt.
Wird ein Paket erwartet oder soll eine Sendung vom Lieferdienst abgeholt werden, dann l�sst sich das System schnell und einfach montieren. Wird es nicht gebraucht, dann kann es ebenso einfach wieder abgebaut werden. Die L�sung bietet damit eine flexible Alternative zu fest montierten Paketk�sten. Sie wird zudem in verschiedenen Gr��en und Designs erh�ltlich sein und verbindet somit Sicherheit und Praktikabilit�t mit einer individuellen Note.
F�r die Sicherheit der Lieferung oder der zu retournierenden Artikel sorgt ein Codesystem, das den Zugriff auf den Paketbeh�lter durch den Zusteller und Empf�nger regelt. Damit ist das System auch f�r nachweispflichtige Sendungen und Einwurfeinschreiben geeignet. Die Paket-Briefkastenl�sung der G�DE Gruppe wird allen Zulieferern und Paketdiensten offenstehen und verspricht Kunden daher optimalen Komfort bei allen Paketangelegenheiten.
Die G�DE Gruppe (www.goede.com) ist in den Branchen Versandhandel, Solar- und Lichttechnologie, Dienstleistungen und Forschung t�tig.
Die Unternehmensgruppe umfasst das Bayerische M�nzkontor, American Mint, die HMK-Gruppe mit weiteren internationalen Unternehmen im Versandhandelsbereich, die im Photovoltaik- sowie im LED-Markt t�tige ANTARIS-Gruppe, die Taurus GmbH & Co. KG sowie das TEC - Institut f�r technische Innovationen und die G�DE-Stiftung.
Die G�DE Gruppe hat Hauptsitze im bayerischen Waldaschaff bei Aschaffenburg sowie in Kreuzlingen, Schweiz, und besch�ftigt rund 400 Mitarbeiter. Weitere Standorte der international t�tigen Unternehmensgruppe liegen u.a. in �sterreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Polen, Gro�britannien, den USA und Japan.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de