...

05.06.2014

GSM-R-Technik macht gro�en Schritt Richtung IP - GSM-R Abis Over IP von Huawei schlie�t Test auf Konformit�t und Zuverl�ssigkeit ab

Huawei, ein weltweit f�hrender
Lieferant von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnik,
hat heute bekannt gegeben, dass sein Drahtlosnetzwerk "5.0 Abis over
IP" im Bereich Global System for Mobile Communications - Railway
(GSM-R) das erste der Branche ist, welches einen unabh�ngigen Test
auf Konformit�t und Zuverl�ssigkeit bestanden hat. Dieser Test wurde
vom T�V Rheinland �berwacht, einem f�hrenden weltweiten Dienstleister
im Bereich der Technik, Sicherheit und Zertifizierung.

"Wir sind �ber die Zusammenarbeit mit dem T�V Rheinland erfreut
und der �berzeugung, dass dessen Best�tigung die Qualit�t und
Zuverl�ssigkeit der Produkte von Huawei belegt. Die Nachfrage nach
Abis over IP w�chst und der Abschluss dieser Tests ist f�r die
Bahnindustrie eine signifikante Entwicklung. Wir k�nnen unser GSM-R
Abis over IP jetzt Bahngesellschaften in Europa und auf der ganzen
Welt anbieten, die lange auf die Einf�hrung dieser Technik gewartet
haben", sagte David Xu, Gesch�ftsf�hrer des Produktbereichs
Enterprise Wireless bei Huawei.

Das bahnbrechende GSM-R Abis over IP von Huawei vereinfacht die
betrieblichen Anforderungen, indem zwei �bertragungsnetzwerke in
eines verschmolzen werden. Netzbetreiber mit vorhandener
IP-Infrastruktur k�nnen ohne Zusatzkosten ein paralleles
GSM-R-Netzwerk einrichten und vorhandene GSM-R-Netzwerke zu einem
einzigen IP-basierten �bertragungssystem zusammenfassen.

Abis over IP genie�t bei GSM-R -Netzbetreibern seit vielen Jahren
Anerkennung als signifikanteste Funktion zur Senkung der
Betriebskosten (Operational Expense - OPEX) bei
Kommunikationssystemen im Bahnbetrieb. Viele Bahngesellschaften
verf�gen �ber nationale GSM-R Netzwerke mit speziellen Verbindungen
f�r den Zeitstaffelungsbetrieb (TDM) �ber zehntausende Kilometer. Die


Konsolidierung der �bertragungsnetzwerke reduziert oder eliminiert
den teuren Betrieb separater TDM-Netzwerke und reduziert die Kosten
f�r Ersatzteile und Schulung von Mitarbeitern.

"Diese Entwicklung stellt f�r die Bahnbranche eine echte
technische Herausforderung dar. Wir sind der �berzeugung, dass Huawei
weiterhin innovativ t�tig sein und Produkte und Support anbieten
wird, welche die Dienstleistungen der Unternehmen in der
Transportbranche verbessern", sagte Lars Walther, Gesch�ftsf�hrer der
T�V Rheinland InterTraffic GmbH.

Bisher wurde die Verbindung zwischen GSM-R-basierten
Transceiverstationen an der Schiene und zentralisierten
Netzwerkbausteinen von GSM-R (beispielsweise
Mobilfunkstations-Kontrolleinrichtungen) durch Nutzung von
Abis-Protokollen hergestellt, die durch TDM-�bertragungsnetzwerke
etabliert wurden. Mit dem steigenden Bedarf nach Datenkommunikation
wurden aber viele Systeme auf Basis von TDM durch spezielle
IP-�bertragungsnetzwerke ersetzt, um die Leistung zu maximieren, die
Flexibilit�t zu steigern und besseren Zugriff bei geringeren OPEX zu
erm�glichen.

�ber Huawei

Huawei ist ein f�hrender, weltweit t�tiger Lieferant von
Informations- und Kommunikationstechnik (ICT). Wir sch�pfen f�r
Netzbetreiber, Unternehmen und Verbraucher im Bereich der
Telekommunikation maximalen Wert, indem wir wettbewerbsf�hige
L�sungen und Dienstleistungen anbieten. Unsere Produkte und L�sungen
sind in mehr als 170 L�ndern im Einsatz und versorgen damit mehr als
ein Drittel der Weltbev�lkerung.

Weitere Informationen finden Sie bei Huawei Enterprise Online:
http://enterprise.huawei.com [http://enterprise.huawei.com/]

Verfolgen Sie Huawei Enterprise


-- LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/2522612
[http://www.linkedin.com/company/2522612]
-- Twitter: http://twitter.com/HuaweiEnt [http://twitter.com/HuaweiEnt]
-- Facebook: https://www.facebook.com/HuaweiEnterprise
[https://www.facebook.com/HuaweiEnterprise]
-- YouTube: http://www.youtube.com/user/huaweienterprise
[http://www.youtube.com/user/huaweienterprise]


Web site: http://enterprise.huawei.com/
http://www.linkedin.com/company/2522612/
http://twitter.com/HuaweiEnt/
https://www.facebook.com/HuaweiEnterprise/
http://www.youtube.com/user/huaweienterprise/



Pressekontakt:
KONTAKT: Selina Xing, +86-755-8924-7615 oder xingziyue@huawei.com





Firma: Huawei

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Shenzhen, China
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1069289.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de