...

26.05.2014

Intralogistik & IT: Effiziente Prozessoptimierung durch intelligente Verwaltungssoftware

Die Lagerverwaltungssoftware ist das Gehirn jeder Anlage - doch ihr gro�es Potential wird nur selten ausgesch�pft. Anders bei den Projekten der Intralogistik-Spezialisten von SIVAplan: Die Troisdorfer Ingenieure entwickeln Software-L�sungen, die die Prozesse von der Anlieferung bis zur Kommissionierung vernetzen und die Performance der Anlage erh�hen. Ein echter Wettbewerbsvorteil, der den Anwende Mitte Februar pr�sentierten viele Hersteller ihre neuesten Entwicklungen auf der die LogiMAT in Frankfurt. Ein Schwerpunkt der diesj�hrigen Materialfluss-Messe waren L�sungen zur mobilen Prozessteuerung per Handleseger�t, mobilen Terminals oder andere WLAN-basierten Ger�ten. Somit spiegelt die LogiMAT einen allgemeinen Trend in der Intralogistik wieder: Den Einsatz smarter Lagerverwaltungssoftware-L�sungen, die individuell an die W�nsche der Betreiber angepasst werden und einen h�heren Grad an Automatisierung bieten.

Intelligente Software bringt viele Vorteile
"Im Bereich der technischen Komponenten wie F�rderanlagen, Regalbedienger�ten oder auch dem Stahlbau haben alle Anbieter ein hohes Level erreicht", erkl�rt Dipl.-Ing. Ulrich Franz, Leiter Software-Systeme bei SIVAplan. "Im Bereich der Lagerverwaltung gibt es jedoch bei fast allen Lagerbetreibern noch Optimierungspotential. Hierzu z�hlt beispielsweise das Verfolgen verschiedener Ein- und Auslagerungs-Strategien, die die Performance des Lagers erh�hen. Die intelligente Steuerung der Regalbedienger�te kann zur Vermeindung von Lastspitzen beitragen, wodurch Material und Ressourcen geschont werden." Ein weiterer gro�er Pluspunkt der SIVAplan-Software: Die Ingenieure k�nnen sie mit bestehenden Programmen wie dem ERP-System des jeweiligen Kunden verkn�pfen und so die Effizienz der Verwaltung aller Bereiche erh�hen.

Komplett vernetzt: Der Lagerneubau bei Bernbacher in Hohenbrunn
Wie vielseitig die Einsatzm�glichkeiten der Lagerverwaltungssoftware sind, bewies SIVAplan beim Bau eines neuen Lagers f�r den Nudelproduzenten Bernbacher in Hohenbrunn bei M�nchen. Hier vernetzten die IT-Spezialisten verschiedene Bereiche von der Produktion �ber das Lager bis zur Kommissionierung und verkn�pften die Software mit dem bestehenden ERP-System des Kunden. "Als Generalunternehmer waren wir auch f�r die Realisierung der anderen Gewerke verantwortlich", erkl�rt Dipl.-Ing. Ulrich Franz. "Somit hat unser Kunde alle Leistungen vom Stahlbau �ber die F�rdertechnik bis zur Installation der Regalbedienger�te aus einer Hand erhalten. Und unsere intelligente Software sorgt f�r einen hohen Grad an Automatisierung, durch den alle Prozesse optimal gesteuert werden."



Kommunikation zwischen Lageristen und Rechner ist wichtiger Faktor
Nach eingehender Beratung im Vorfeld des Projektes legten die Ingenieure von SIVAplan gemeinsam mit ihrem Kunden die Anforderungen an die Lagersoftware fest. Besonderer Fokus wurde auf die mobile Datenerfassung gelegt: Dank kleiner Handhelt-PCs sind die Mitarbeiter von Bernbacher jederzeit �ber die aktuellen Prozesse in der Anlage informiert, k�nnen Auftr�ge des Lagerverwaltungsrechners zeitnah abarbeiten und Daten unkompliziert an diesen �bermitteln. Die Vernetzung der verschiedenen Abteilungen wie dem Displaybau, dem Lager f�r Roh- und Hilfsstoffe oder auch der Kommissionierung b�ndelte zudem die verschiedenen Prozesse und erh�hte die Performance im Lager.

Bew�hrte Softwaremodule als Basis f�r neue Programme
Auch wenn jeder Anwender ganz individuelle Forderungen an seine Lagersoftware stellt:
Viele der Intralogistik-Prozesse in Produktion und Lager sind �hnlich. Daher k�nnen die SIVAplan-Ingenieure h�ufig bei neuen Projekten bereits bestehende und praxiserprobte Module als Basis �bernehmen. "Wir erfinden das Rad nat�rlich nicht jedes Mal neu", erkl�rt Dipl.-Ing. Ulrich Franz. "Dank der durchdachten Architektur und der flexiblen Skalierbarkeit k�nnen wir die Software unkompliziert an die besonderen Anforderungen der jeweiligen Anlage anpassen", so Franz. So k�nnen die Ingenieure von SIVAplan ihren Kunden mit vergleichbar wenig Aufwand eine ma�geschneiderte Softwarel�sung bieten.

Weitere Informationen �ber die Projekte von SIVAplan finden Sie unter www.sivaplan.de





Firma: SIVAplan GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietmar Hahn
Stadt: Troisdorf
Telefon: 0 22 41 / 8 79 45 - 0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1064476.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de